NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Seele des Bösen - Stumme Schreie | Dania Dicken
Produktbild: Die Seele des Bösen - Stumme Schreie | Dania Dicken

Die Seele des Bösen - Stumme Schreie

Sadie Scott 7

(11 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die junge Polizistin Nicky Sheridan bittet FBI-Profilerin Sadie um Mithilfe in einem fast zwanzig Jahre alten Mordfall. Nickys kleiner Bruder Billy wurde als Sechsjähriger auf dem Heimweg von der Schule entführt und Wochen später ermordet und verbrannt aufgefunden. Der Täter konnte nie gefunden werden, weshalb Sadie beschließt, der von Schuldgefühlen geplagten Nicky zu helfen. Gemeinsam fahren sie in Nickys Heimatort am Fuße der südlichen Sierra Nevada und rollen den alten Fall neu auf. Bei ihren Ermittlungen finden sie schnell heraus, dass in der Region über Jahre hinweg immer wieder Menschen getötet und ihre Leichen verbrannt wurden. Nicky und Sadie stoßen auf eine beispiellose Mordserie . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
270
Dateigröße
1,65 MB
Reihe
Seele des Bösen / Sadie Scott, 7
Autor/Autorin
Dania Dicken
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783739356068

Portrait

Dania Dicken

Dania Dicken, Jahrgang 1985, schreibt seit ihrer Kindheit. Die in Krefeld lebende Autorin hat in Duisburg Psychologie und Informatik studiert und als Online-Redakteurin gearbeitet. Mit den Grundlagen aus dem Psychologiestudium setzte sie ein langgehegtes Vorhaben in die Tat um und schreibt seitdem Psychothriller mit Profiling als zentralem Thema.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Siglinde Haas am 05.07.2020

Schuld verjährt nicht

Die junge Polizistin Nicky Sheridan hat vor 18 Jahren ihren Bruder Billy durch ein Gewaltverbrechen verloren. Dies war der Auslöser für ihre Berufswahl und noch heute macht sie sich Selbstvorwürfe, dass sie als Achtjährige nicht besser auf Billy aufgepasst hat. Als Nicky erfährt, dass Sadie als Profilerin arbeitet, wendet sie sich hilfesuchend an sie. Sadie fühlt sich an ihren Bruder Toby erinnert und sagt Unterstützung zu. Gemeinsam fahren Sadie und Nicky in Nickys Heimatstadt. Bei der Durchsicht der Akten stoßen sie auf weitere Fälle, die sie dem Täter zuschreiben. Nachdem Sadie ein Täterprofil erstellt und veröffentlicht hat, gelingt es, den Gesuchten ausfindig zu machen. Dieser ist schwer krank und wird wohl für seine Verbrechen nicht mehr zur Rechenschaft gezogen. Ein schwer zu ertragender Gedanke. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Cold Case so spannend sein kann. Ich hätte es besser wissen können, denn die Autorin hat mich mit ihren Büchern noch nie enttäuscht. Wieder ist Sadie einem Serientäter auf der Spur, der grausame Verbrechen begangen hat, die auch teilweise beschrieben werden. Schockierend war für mich vor allem die Persönlichkeit des Täters selbst. Seine fehlende Empathie, seine abstrusen Erklärungsversuche und seine erneuten sadistischen Angriffe, wenn auch nur verbal, waren einfach nur abstoßend. Gleichzeitig zieht sich die Frage nach Schuld durch den gesamten Thriller und wird anhand verschiedener Personen aus unterschiedlichen Blickwinkel betrachtet. Mir hat das sehr gut gefallen und ich kann mit Überzeugung eine Leseempfehlung aussprechen.
Von Sigrid am 04.07.2020

tiefe Abgründe der menschlichen Spezie

Die Profilerin Sadie Whitman genießt ein Familientreffen und ist mit ihrem Leben zufrieden. Beruflich hat sie im Moment keinen großen Fall zu bearbeiten. Aber da wird sie von einer jungen Polizistin kontaktiert. Nicole Sheridan hat vor Jahren ihren kleinen Bruder durch Mord verloren. Die Tat wurde nie aufgeklärt und Nicky versucht seit damals den Täter zu finden, leider vergeblich. Jetzt hat sie von Sadie gehört und bittet sie um Hilfe bei der Aufklärung dieses Cold Case . Sadie hat mehrere Gründe Nicky bei ihrer Suche zu helfen. Und so beginnt sie in diesem alten Fall zu ermitteln. Aber was hier zutage kommt, konnte sich wohl niemand vorstellen. Die bisherigen Fälle waren ja schon ziemlich heftig, aber dieser übertrifft alle. Wir werden in eine wirklich unvorstellbar brutale Mordserie verwickelt. Hier müssen nicht nur Sadie und alle Beteiligten an ihre Grenzen gehen, sondern auch der Leser. Diesmal können wir auch die ganze Familie und Freunde um Sadie und Matt bei einem harmonischen Treffen erleben, was ja nicht unbedingt immer so ist. Aber diesmal sind sie alle in einer zufriedenen und glücklichen Stimmung. Das ist auch schön zu lesen und wer die Serie verfolgt, freut sich besonders darüber. Aber mit der Ruhe und Sorglosigkeit ist es bei der Ermittlungsarbeit auf der Suche nach dem Mörder von Billy vorbei. HIer müssen die Ermittler viele schlimme Eindrücke verarbeiten. Und das trifft natürlich auch Sadie tief. Dabei versucht sie doch alles, um die Vergangenheit teileweise zu vergessen bzw. zu verarbeiten. Die Figur der Nicole war mir sehr sympathisch, aber sie ist auch tragisch. Aber sie steht in ihrem Leben immer für ihre Entscheidungen und dadurch ist sie mit sich im Reinen. Die Dinge, die hier durch die Berichte über die Morde ans Licht kommen, werden für alle eine psychische Belastung. Die Handlung ist sehr spannend. Ich fand es sehr interessant, wie die Umstände der Morde ans Licht kommen. Auf diese Art und Weise erfährt man normalerweise nichts über die Geschehnisse. Und ich denke, hier war die Arbeit der Profiler wichtiger als die normale Polizeiermittlung. Die Geschichte hat mich jedenfalls sehr in ihren Bann gezogen. Ich habe das Buch fast in einem Durchgang gelesen. Das ist nicht nur der Spannung zu verdanken, sondern weil man den Text sehr flüssig lesen kann. Es wird alles klar dargestellt und auch die Dialoge sind sehr aufschlussreich und interessant. Es gab einige Überraschungen von Seiten der Protagonisten. Mit manchen Reaktionen hatte ich nicht gerechnet. Aber alles war gut durchdacht und die Entscheidungen waren für mich gut so. Und auch die persönlichen Entwicklungen der Protagonisten haben mir gut gefallen. Man hat ja schon ein Verhältnis zu ihnen aufgebaut und nimmt Anteil an ihren Lebenswegen. Ich hatte jedenfalls wieder eine sehr schöne Lesezeit und ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit Sadie, ihrer Familie und ihren Freunden.
Dania Dicken: Die Seele des Bösen - Stumme Schreie bei ebook.de