NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ostfriesentod | Klaus-Peter Wolf
Produktbild: Ostfriesentod | Klaus-Peter Wolf

Ostfriesentod

Der elfte Fall für Ann Kathrin Klaasen

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Aufwühlend und hoch-spannend: Ann Kathrin Klaasen unter Mordverdacht!
Der elfte Fall für Ostfrieslands beliebteste Kommissarin.
Kultautor Klaus-Peter Wolf zieht uns in einen Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit, der den Leser bis zur letzten Seite mitfiebern lässt.
Schlimmer hätte es nicht kommen können: Ann Kathrin Klaasens Twingo war geblitzt worden, aber zu einer Zeit und an einem Ort, an dem sie nicht gewesen sein konnte. Definitiv nicht gewesen war. Dann der noch größere Schock: Sie soll eine Frau erschossen haben. Mit ihrer eigenen Dienstwaffe. Die Beweise gegen Ann Kathrin sind erdrückend. Jemand hat sich ihrer Identität bemächtigt. Jemand verübt in ihrem Namen Straftaten. Jemand will sie vernichten.
Nervenaufreibend, perfide und einmal mehr unglaublich spannend: Der neue Kriminalroman mit Ann Kathrin Klaasen lässt den Leser mitfiebern, er wohnt einem riesengroßen Unrecht bei, das niemanden kaltlässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Der elfte Fall für Ann Kathrin Klaasen. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
560
Dateigröße
5,30 MB
Reihe
Ann Kathrin Klaasen ermittelt, 11
Autor/Autorin
Klaus-Peter Wolf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104037714

Portrait

Klaus-Peter Wolf

Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im gleichen Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln, an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 24 Sprachen übersetzt und über neun Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Sein Roman »Ostfriesensünde« wurde von den Lesern der »Krimi-Couch« zum »Besten Kriminalroman des Jahres 2010« gewählt. »Ostfriesenwut« stand sechs Wochen lang auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, "Ostfriesenschwur" war insgesamt mehr als 30 Wochen unter den TOP 20. Derzeit werden einige der Bücher prominent fürs ZDF verfilmt.

Pressestimmen

In einem Fall von Manipulation, Lüge und Verführbarkeit fesselt Klaus-Peter Wolf den Leser [. . .] und lässt ihn bis zu dem furiosen Ende nicht mehr los. Florian Schwiecker, Freundin

Spannung und Tempo hält Wolf durch die raschen Perspektivwechsel, die seine Bücher zur lebendigen Lektüre machen Britta Heidemann, Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Klaus-Peter Wolf bietet mörderisch gute Unterhaltung Klaus Derke, Nordwest Zeitung

Diesmal [ ] hat sich Wolf selbst übertroffen. Großes Psychothriller-Kino. Hochspannung bis zum Schluss ist garantiert. Sehr lesenswert. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

ein nervenaufreibender Thriller, der beweist, dass die Serie noch lange nicht auserzählt ist Till Stoppenhagen, Hamburger Morgenpost

Der elfte Band der Ostfriesenkrimi-Reihe ist aufwühlend, hochspannend und birgt Suchtgefahr. Brigitte Bonder, Reisemagazin

Spannend von der ersten bis zur letzten Seite GEO Special Nordsee

Ein Kriminalroman mit Tiefgang und Hintergedanken und ein Plädoyer für die Freundschaft Erla Bartmann, Bayerischer Rundfunk

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von nane 2408 am 26.08.2017

spannend

Dies ist nun der 11. Fall für Ann Kathrin Klaasen und er hat mich wieder mal gefesselt. Es geht diesmal nicht nur um einige perfide Morde, sondern mit Verleumdungen und Falschaussagen um die Existenz der Kommissarin. Dies ist ja kein fiktives Thema, Identitätsdiebstahl ist leider real und das ist für mich ein beängstigendes Szenario. Klaus-Peter Wolf schafft es wieder mal mit dieser tollen Mischung aus real existierenden Orten und Menschen und einer fiktiven Geschichte ein super spannendes Buch zu schreiben. Ich mag seinen Schreibstil, dass nach einer spannenden Szene auch etwas zum Schmunzeln kommt. Und eines steht sowieso fest: Ann Kathrin kriegt sie alle!!