Der Regisseur, Theaterlehrer und Wissenschaftler Dr. Jurij Alschitz erhielt seine erste Regieausbildung in Moskau bei Prof. J. N. Malkowskij, einem der letzten damals noch lebenden Schüler K. S. Stanislawskijs. Nach zahlreichen Inszenierungen entschied er sich zu weiteren Studien bei den großen Lehrern M. Budkewitsch und A. Wassiljew am GITIS, der Russischen Akademie für Theaterkunst, wo er später eine Lehrposition innehatte. 1987 hat Jurij Alschitz das Theater "Schule der Dramatischen Kunst - Anatolij Wassiljew" mitbegründet und dort seine eigene Proben- und Trainingsmethode etabliert. Er entwickelte die Methoden der berühmten russischen Theatertradition weiter und schuf sein eigenes pädagogisches System, bei dem das Training im Zentrum für die Ausbildung und Probenarbeit steht. Seit über 20 Jahren leitet er Projekte und Seminare an Universitäten und Theaterschulen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Er hat das Festival für Trainingsmethoden "Methodika" ins Leben gerufen, entwickelte die GITIS Fortbildung "School after Theatre", den ersten M. A. Studiengang zum Schauspiellehrer und gründete die European Association for Theatre Culture mit der er durch Forschung und Lehre neue Impulse für das Theater geben möchte. Das neueste Forschungsprojekt widmet sich weltweiten Trainingsmethoden: The World Theatre Training Library.