Giancarlo De Cataldo, geboren 1956 in Taranto, lebt und arbeitet als Richter am Berufungsgericht in Rom. Zahlreiche preisgekrönte Kriminalromane, Erzählungen und Drehbücher für Film und Fernsehen.
Ständiger Mitarbeiter italienischer Zeitungen und Magazine wie "La Repubblica", "L'Espresso", "L'Unità".
Bei Folio erschienen bisher die Thriller Romanzo Criminale (2010), Schmutzige Hände (2011), Zeit der Wut (gem. mit Mimmo Rafele, 2012), Der König von Rom (2013), die Crime Stories Kokain
(gem. mit Massimo Carlotto und Gianrico Carofiglio, 2013) und Suburra. Schwarzes Herz von Rom (gem. mit Carlo Bonini 2015). Seine Romane wurden auf die renommierte KrimiZEIT-Bestenliste
von ZEIT, Arte und Nordwestradio gewählt. Sein Bestseller Romanzo Criminale wurde zuerst von Michele Placido für das Kino und dann von Stefano Sollima in einer 22-teiligen Serie für das Fernsehen verfilmt.
Carlo Bonini, geboren 1967 in Rom, tätig als Journalist bei den Zeitungen "Il Manifesto", "Newsweek", "Corriere della Sera", aktuell ist er Sonderberichterstatter für "La Repubblica". Zahlreiche Buchveröffentlichungen, u. a. : Guantánamo, Il fiore del Male, Il mercato della paura und ACAB. All Cops Are Bastards.
Sein italienischer Erfolgstitel ACAB wurde von Stefano Sollima als Serie für das Fernsehen verfilmt.
Bei Folio erschien bisher Suburra. Schwarzes Herz von Rom (gem. mit Giancarlo De Cataldo 2015).