KLIMAGERECHTES BAUEN IN DER TRADITIONELLEN IRANISCHEN ARCHITEKTUR/ HOTELANLAGE BEINOL HARAMEIN I…

Dieses eBook können Sie auf allen Geräten lesen, die PDF-fähig sind, z.B. auf den tolino oder Sony Readern.
verschenken Sie einen Download!
-
1
Geben Sie die Adresse der Person ein, die Sie beschenken
möchten. Mit einer lieben Grußbotschaft verleihen Sie Ihrem
Geschenk eine persönliche Note. -
2
Bezahlen Sie das Geschenk bequem per Kreditkarte,
Überweisung oder Lastschrift. -
3
Der/die Geschenkempfänger/in bekommt von uns Ihre Nachricht
und eine Anleitung zum Downloaden Ihres Geschenks!
Produktdetails
Autor/en: Jochen Gartler
ISBN: 9783656983644
EAN: 9783656983644
Dateigröße in MByte: 60.
4. Juni 2014 - pdf eBook - 120 Seiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, Technische Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir wissen heute, daß endloses Wirtschaftswachstum und die Allmacht der Technologie eine Illusion sind. Das Kippen des Ökosystems - Ozonloch, Waldsterben, Klimaerwärmung, Fischsterben, etc. - hat die Begrenztheit der Ressourcen auf der Erde deutlich gemacht und gezwungen bei ihrer Haushaltung umzudenken. "Nachhaltigkeit" ist der Begriff und die Notwendigkeit für die Zukunft. Diese Aufgabe gilt natürlich auch für das Bauwesen und seine Exponenten. Bauen und Wohnen bedarf großer Mengen Rohstoffe und immer mehr Energie. Ein Versuch das Problem zu lösen, ist die Entwicklung immer besserer und leistungsfähigerer Bautechniken. Deren Wirksamkeit ist aber sehr oft enttäuschend, und das Problem des Energieverbrauchs ist mit dieser Strategie allein niemals lösbar. Ein anderer Weg ist die Nutzung des Wissens der traditionellen Architektur.
Über Jahrhunderte wurden in allen bewohnten Gegenden der Erde, Erfahrungen gesammelt und Methoden entwickelt, die es möglich gemacht haben, sich mit einfachsten Mitteln an die natürliche Umgebung anzupassen. Dieses Know-how ist modernen Techniken in vielen Punkten überlegen weil es sich in sehr langen Zeitspannen ausbilden und optimieren konnte. Heutige Technologien müssen in kurzer Zeit entwickelt werden, ein Mangel der nur wieder mit hohem Energieaufwand ausgeglichen werden kann. Die traditionelle Architektur nimmt Rücksicht auf die natürlichen, kulturellen und sozialen Gegebenheiten einer Region weil sie sich daraus entwickelt hat.
Ein Hauptfaktor in diesem Zusammenhang ist das Klima, auch weil es sich im Gegensatz zu sozialen und gesellschaftlichen Verhältnissen nicht ändert. Jede Form von Behausung soll vor dem Klima schützen und hat deshalb unter verschiedenen regionalen Klimaten, verschieden Methoden hervorgebracht. Die Bauweisen sind auf einfache und günstige Weise den extremen Klimabedingungen angepaßt. Um das Wissen der traditionellen Architektur für ein klimagerechtes Bauen zu nützen, muß man zuerst die Zusammenhänge zwischen Klima, Gebäude, seiner Umgebung und den Bewohnern erforschen. In Europa sind die Wirkungszusammenhänge vor allem in den Städten kaum noch sichtbar, da die traditionelle Architektur nahezu verschwunden ist. Moderne Architekturkonzepte, die auf regionale Gegebenheiten keine Rücksicht nehmen prägen weltweit das Erscheinungsbild. Durch die technische Ausrüstung glaubt man, sich nicht mehr nach der Sonne richten, den Wind zu beobachten oder die vorhandene Vegetation nutzen zu müssen.
Dieses eBook wird im PDF-Format ohne Kopierschutz geliefert. Sie können dieses eBook auf vielen gängigen Endgeräten lesen.
![]()
Für welche Geräte?
Sie können das eBook auf allen Lesegeräten, in Apps und in Lesesoftware öffnen, die PDF unterstützen:
tolino Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie das eBook auf Ihr tolino Gerät mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.Sony Reader und andere eBook Reader
Laden Sie das eBook am PC/Laptop aus dem eBook.de-Shop herunter und übertragen Sie es anschließend per USB-Kabel auf den eBook-Reader.Tablets und Smartphones
Installieren Sie die tolino Lese-App für Android und iOS oder verwenden Sie eine andere Lese-App für PDF-eBooks.PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt im Browser mit dem tolino webreader, der in Ihrem eBook.de-Konto verlinkt ist. Oder laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie das eBook in einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions.Bitte beachten Sie: Dieses eBook ist nicht auf Kindle-Geräten lesbar.
![]()
Ihr erstes eBook?
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die digitalen Bücher für Neueinsteiger.
einfach erklärt.