NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Automotive SPICE® in der Praxis | Jörg Zimmer, Lars Dittmann, Klaus Hörmann, Markus Müller
Produktbild: Automotive SPICE® in der Praxis | Jörg Zimmer, Lars Dittmann, Klaus Hörmann, Markus Müller

Automotive SPICE® in der Praxis

Interpretationshilfe für Anwender und Assessoren

(0 Bewertungen)15
eBook epub
46,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Automotive SPICE ist ein ISO/IEC 15504-kompatibles, speziell auf die Automobilbranche zugeschnittenes Assessmentmodell. Die Herausforderung bei der Einführung und Umsetzung von Automotive SPICE besteht darin, das Modell auf eine konkrete Projekt- und Unternehmenssituation anzuwenden und in diesem Kontext richtig zu interpretieren. Dieses Buch gibt die dafür notwendigen Interpretations- und Bewertungshilfen und unterstützt dabei, Prozessverbesserung Automotive SPICE-konform zu betreiben.

Nach einem Überblick werden Struktur und Bestandteile des Automotive SPICE-Modells in kompakter Form dargestellt, u. a. die seit Version 3. 0 wesentlichen Schlüsselkonzepte wie die Trennung in Systemebene und Domänen (Software, Hardware, Mechanik) sowie die Traceability und Applikationsparameter. An einer praxisgerechten Auswahl von 24 Automotive SPICE-Prozessen werden jeweils Zweck, Basispraktiken und Arbeitsprodukte eines Prozesses im Detail erläutert. Der Buchaufbau entspricht der Struktur des Modells, sodass die Interpretationshilfen leicht dem jeweiligen Abschnitt des Modells zugeordnet werden können.

Das Buch richtet sich in erster Linie an Praktiker, die bereits über ISO/IEC 15504-Grundlagenwissen verfügen und Hilfestellung für die Umsetzung von Automotive SPICE in der Praxis suchen.

Die 2. Auflage wurde auf Automotive SPICE v3. 0 aktualisiert und ergänzt um aktuelle Themen wie praxistaugliche Assessments gemäß intacs(TM)- Anforderungen, agile Entwicklung und funktionale Sicherheit nach ISO 26262.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Interpretationshilfe für Anwender und Assessoren. aktualisierte und erweiterte Auflage.
Auflage
aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
418
Dateigröße
14,27 MB
Autor/Autorin
Jörg Zimmer, Lars Dittmann, Klaus Hörmann, Markus Müller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783864919992

Portrait

Jörg Zimmer

Dipl. -Ing. Markus Müller ist Director Operations und Partner bei KUGLER MAAG CIE GmbH und verantwortlich für den operativen Betrieb. Er berät seit vielen Jahren namhafte Unternehmen sehr erfolgreich in Prozessverbesserung und agiler Entwicklung, überwiegend in der Automobilindustrie. Markus Müller ist auch "Project Management Professional" entsprechend der Zertifizierung PMI sowie Scrum Master und SAFe Program Consultant (Scaled Agile Framework). Außerdem ist er intacsTM ISO/IEC 15504 Principal Assessor, bildet seit vielen Jahren Assessoren aus und leitet seit fast 20 Jahren Assessments. Neben vielen Assessments hat er das bis dato größte bekannte Organisationsassessment nach Automotive SPICE durchgeführt. Zudem ist er Co-Autor mehrerer Bücher und Vortragender auf Konferenzen und Veranstaltungen.

Dr. Klaus Hörmann ist Principal und Partner bei KUGLER MAAG CIE GmbH und seit vielen Jahren schwerpunktmäßig in der Automobilindustrie tätig. Er leitet Verbesserungsprojekte und führt Assessments, Appraisals, CMMI-, Automotive SPICE- und Projektmanagement-Trainings sowie Assessoren-Trainings und -Coaching durch. Dr. Klaus Hörmann ist intacsTM-zertifizierter Principal Assessor, intacsTM-zertifizierter Instructor (Competent Level), Scrum Master, CMMI Institutezertifizierter SCAMPI Lead Appraiser und CMMI Instructor. Er ist ehrenamtlich bei intacs tätig und leitet die Arbeitsgruppe "Exams" und ist (Co-)Autor mehrerer Fachbücher.

Dipl. -Ing. Lars Dittmann ist bei der Volkswagen AG Marke VW PKW für den Betrieb und fachlichen Support der mobilen Aftersales Onlinedienste verantwortlich. Er baute u. a. das Software-Assessmentsystem des Konzerns auf und leitete die Software-Qualitätssicherung des Konzerns. Mit seiner jahrelangen Erfahrung als intacsTM ISO/IEC 15504 Principal Assessor beteiligt er sich aktiv an der Erweiterung der SPICE-Methodik auf neue Domains.

Dipl. -Inform. Jörg Zimmer ist seit vielen Jahren bei der Daimler AG tätig. Dort leitete er übergreifende Software-Qualitätsprojekte und interne Prozessverbesserungsprojekte. Er war Mitglied des VDAArbeitskreises 13 sowie Sprecher der HIS-Arbeitsgruppe Prozessassessment. Er ist Mitbegründer des Software-Qualitätsmanagementsystems des Konzerns und im Rahmen der aktiven Mitgliedschaft der AUTOSIG-Gruppe mitverantwortlich für die initiale Erstellung von Automotive SPICE. Aktuell ist er in der Powertrain-Entwicklung für den Inhouse-Softwareentwicklungsprozess verantwortlich. Er ist intacsTM ISO/IEC 15504 Principal Assessor.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Automotive SPICE® in der Praxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jörg Zimmer, Lars Dittmann, Klaus Hörmann, Markus Müller: Automotive SPICE® in der Praxis bei ebook.de