NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Konzeptionelle Nähe und sprachliche Routinisierung | Johanna Stahnke
Produktbild: Konzeptionelle Nähe und sprachliche Routinisierung | Johanna Stahnke

Konzeptionelle Nähe und sprachliche Routinisierung

Konversationelle Selbstreparaturen im Französischen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
139,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Do, 04.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

In einer Integration konversationsanalytischer und sprachwandeltheoretischer Ansätze untersucht die Studie die sprachliche Kontextualisierung konversationeller Selbstreparatur in der gesprochenen Nähesprache des Französischen. In Paraphrasen besteht zwischen Reparandum und Reparatur semantische Äquivalenz, in Korrekturen semantische Differenz. Beide Reparaturtypen weisen spezifische prosodische, lexikalische und syntaktische Kontextualisierungshinweise auf. Als Datengrundlage dienen ein nähesprachliches Testcorpus und ein distanzsprachliches Kontrollcorpus; die Analyse erfolgt in einem variationslinguistischen Ansatz. In konzeptioneller Nähe kontextualisieren Sprecher Korrekturen tendenziell zu Paraphrasen um. Zur Erklärung der Ergebnisse werden nähesprachliche Kommunikationsbedingungen herangezogen, insbesondere Dialogizität: Semantisch inkompatible Korrekturen stellen ein konversationelles Problem dar, da sie die Diskurskohärenz stärker als Paraphrasen beeinträchtigen und das damit verbundene Risiko, das Rederecht aufzugeben, erhöhen. Die paraphrastische Re-Kontextualisierung von Korrekturen wird als sprecherstrategische Lösung dieses Problems aufgefasst, die zu sprachlicher Routinisierung führen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Konversationelle Selbstreparaturen im Französischen. 1. Auflage. 35 b/w and 5 col. ill. , 36 b/w tbl.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
454
Reihe
Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Autor/Autorin
Johanna Stahnke
Illustrationen
35 b/w and 5 col. ill., 36 b/w tbl.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
35 b/w and 5 col. ill., 36 b/w tbl.
Gewicht
825 g
Größe (L/B/H)
236/160/30 mm
ISBN
9783110523836

Portrait

Johanna Stahnke

Johanna Stahnke, Bergische Universität Wuppertal.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konzeptionelle Nähe und sprachliche Routinisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johanna Stahnke: Konzeptionelle Nähe und sprachliche Routinisierung bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.