NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Karolinas Töchter | Ronald H. Balson
Produktbild: Karolinas Töchter | Ronald H. Balson

Karolinas Töchter

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Aus Verzweiflung gab sie einst ein Versprechen. Nun ist es an der Zeit, es zu erfüllen. Chicago, 2013: Die hochbetagte Lena macht sich auf die Suche nach den Töchtern ihrer Freundin, die seit dem Zweiten Weltkrieg verschwunden sein sollen. Doch warum beginnt sie ihre Suche erst jetzt? Was für ein Geheimnis verbirgt sie? Polen, 1939: Lenas Vater kämpft gegen die deutschen Besatzer - bis er mit der ganzen Familie verhaftet wird. Nur die Tochter Lena bleibt zurück, gemeinsam mit ihrer Freundin Karolina kämpft sie fortan im Ghetto ums Überleben. Doch während Lena sich dem Widerstand anschließt, verliebt sich Karolina - in einen Deutschen. »Leser, die auf mehr Bücher wie Kristin Hannahs Die Nachtigall warten, werden begeistert sein. « Booklist

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
438
Reihe
Liam Taggart und Catherine Lockhart, 2
Autor/Autorin
Ronald H. Balson
Übersetzung
Max Stadler
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
451 g
Größe (L/B/H)
203/131/38 mm
Sonstiges
Taschenbuch
ISBN
9783746632971

Portrait

Ronald H. Balson

Ronald H. Balson ist Rechtsanwalt, und seine Fälle führten ihn um die ganze Welt. Die neuen Orte und Fälle inspirierten ihn zu seinen Romanen. Sowohl sein Debüt »Hannah und ihre Brüder« als auch »Karolinas Töchter« wurden internationale Bestseller. Heute lebt und schreibt Ronald H. Balson in Chicago.

Im Aufbau Taschenbuch liegen seine Romane »Karolinas Töchter«, »Hannah und ihre Brüder«, »Ada, das Mädchen aus Berlin«, »Esthers Verschwinden« und »Die Tochter von Kopenhagen« vor.

Max Stadler lebt in Berlin und Ostafrika. Zu den von ihm ins Deutsche übertragenen Autoren gehören DBC Pierre, Camilla Läckberg und Matias Faldbakken.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 27.09.2017

Ein Versprechen einlösen

Während des zweiten Weltkrieges gingen die Zwillingstöchter von Karolina, Rachel und Leah, verloren. Lena Woodward gab ihrer Freundin das Versprechen, dass sie nach den Mädchen suchen wird, sobald der Krieg vorbei ist. Nun geht sie auf die achtzig zu und will ihr Versprechen endlich einlösen. Sie kontaktiert den Detektiv Liam Taggart und besteht darauf, dass seine Frau, die Anwältin Catherine Lockhart, anwesend ist, wenn sie ihm den Fall schildert. Weder Liam noch Catherine haben großes Interesse, aber Lena ist sehr überzeugend. Die Jüdin Lena Scheinmann wurde in Schlesien geboren und hat Schlimmes während des Krieges erlebt. Sie musste sehen, wie sie zurechtkommt, nachdem man ihre Familie verhaftet und weggebracht hat. Daher arbeitete sie in einer Fabrik, wo sie ihre frühere Freundin Karolina wiedertrifft. Sie sind füreinander da und so ist das Leben unter der deutschen Besatzung besser zu ertragen, obwohl die Not groß ist. Es gibt auf beiden Seiten Menschen, die ihnen helfen wollen, aber genauso gibt es auf beiden Seiten welche, die aus egoistischen Gründen andere anschwärzen. Als Leser erfahren wir Lenas Lebensgeschichte von ihr persönlich, indem sie dem Detektiv und seiner Frau alles erzählt. Aber Lenas Sohn Arthur will nicht, dass seine Mutter dieser Geschichte nachgeht. Er ist überzeugt, dass alles nur ein Hirngespinst ist, und deshalb greift er zu drastischen Mitteln. Seine Mutter soll entmündigt werden. Es ist sehr bedrückend zu lesen, wie Karoline und Lena ums Überleben kämpfen müssen. Dazu kommt die ständige Angst, dass man doch noch dran ist, wie so viele andere. Aber genauso hat mich bedrückt, wie einer alten Frau, die ein Versprechen einlösen möchte, das Leben schwergemacht wird. Ich habe aber auch mitgelitten als Catherine und Liam für ihre Mandantin gekämpft haben und Lena dabei einiges über sich ergehen lassen muss. Am Schluss lüftet sich das Geheimnis um Karolinas Töchter und im allerletzten Moment kommt es doch noch zu einem versöhnlichen Ende. Es ist eine sehr emotionale und gleichzeitig spannende Geschichte.
Ronald H. Balson: Karolinas Töchter bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.