NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Psychologie des Gelingens | Gabriele Oettingen
Produktbild: Die Psychologie des Gelingens | Gabriele Oettingen

Die Psychologie des Gelingens

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zielerreichung und Selbstverwirklichung durch richtige MotivationPositives Denken galt lange Zeit als Garant für Zielerreichung und gelingende Motivation: Wie oft werden wir bis heute im Alltag aufgefordert, optimistisch zu sein und positiv zu denken. Es komme nur darauf an, unser Ziel mit höchster Konzentration anzugehen, dann würden sich der Erfolg wie von selbst einstellen. Die Psychologin Gabriele Oettingen weist nach, dass diese Gleichung nicht aufgeht. Ihr bahnbrechendes Konzept zur Selbst-Motivation präsentiert einen überraschend neuen Ansatz der Psychologie, dessen Wirksamkeit in zahllosen Untersuchungen bestätigt wurde: Sobald die Menschen nicht nur positiv denken, sondern auch Hindernisse in ihren Planungen berücksichtigen, gelingt es ihnen besser, ihre individuellen Ziele zu erreichen. "Die Psychologie des Gelingens" ist ein Wissenschaftsbuch für alle, die am positiven Denken gescheitert sind und praxistaugliche Rezepte für Selbst-Motivation, Selbstverwirklichung und persönlichen Erfolg suchen."Gabriele Oettingen präsentiert eine imposante Fülle an Belegen für die erstaunlichen Wirkungen einer Methode zur Selbst-Motivation, die sie mit Kollegen in zwanzig Jahren Forschungsarbeit entwickelt hat."Neue Zürcher Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: Rethinking Positive Thinking: Inside the New Science of Motivation. 4. Auflage.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Gabriele Oettingen
Übersetzung
Ulrike Strerath-Bolz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
190/125/15 mm
ISBN
9783426301388

Portrait

Gabriele Oettingen

Gabriele Oettingen arbeitete u. a. am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen, am Medical Research Council in Cambridge, England sowie am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Die international bekannte Professorin forscht und lehrt an der Universität Hamburg und an der New York University.

Ulrike Strerath-Bolz übersetzt seit mehr als 30 Jahren Sachbücher und Romane aus dem Englischen, Französischen und den skandinavischen Sprachen. Zu Autor*innen gehören u. a. Richard Rohr, Terry Eagleton und Mike Wiking, aber auch Barbara Erskine und Mary Higgins Clark.


Pressestimmen

Ein geistreiches Buch und dabei sehr gut lesbar! emotion

"Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle jene, die Hilfe bei der Verwirklichung ihrer Ziele suchen." BÜCHERmagazin

"Wenn es darum geht, Ziele zu erreichen, hört man immer wieder: "Denk positiv! Sei optimistisch." "Vollkommen falsch!", sagt dagegen die Psychologin Oettingen. Negatives Denken führt zum Erfolg." Kurier

"In WOOP stecken mehr als 20 Jahre intensive Forschung, die Gabriele Oettinger jetzt in ihrem Buch "Die Psychologie des Gelingens" (. . .) zusammengefasst hat. 272 Seiten randvoll mit faszinierenden Wirknachweisen, die andere Coaches schuldig bleiben." vital

"Ziemlich ausführlich, aber leicht verständlich erläutert Gabriele von Oettingen ihre Motivationsstrategie WOOP." emotion

"Psychologieprofessorin Gabriele Oettingen präsentiert in ihrem bahnbrechenden Pionierwerk eine imposante Fülle und Vielfalt an Belegen für die erstaunlichen Wirkungen einer Methode zur Selbstmotivation, die sie mit Kollegen in zwanzig Jahren Forschungsarbeit entwickelt hat." NZZ am Sonntag

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Psychologie des Gelingens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gabriele Oettingen: Die Psychologie des Gelingens bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.