Es gibt immer eine Lösung
Das Sedona-Steinorakel - die SOURCE - bietet einen phänomenal einfachen Weg, für jede nur erdenkliche Problemsituation neue befreiende Impulse und heilende Hinweise erhalten. Der Name der Methode, SOURCE, ergibt sich aus »Sedona Stone Oracle Unity-Recreating Constellation Experience«, was auf Deutsch so viel heißt wie »Stein-Orakel und eine die ursprüngliche Einheit wiederherstellende Konstellations-Erfahrung«. Zugleich ist source das englische Wort für Quelle.
. Eine genial einfache Methode
. Alles fällt von selbst an seinen Platz
. Lotet Problemsituationen aus
. Weist neue Lösungswege auf
. Aus unhaltbaren Konstellationen wird Harmonie
Inhaltsverzeichnis
Vorweg
Wie dieses Buch entstanden ist
Ein Brief an dich aus Arizona
Worum geht es in diesem Buch?
Die indianische Definition von »Medizin«
Was bringt dir die SOURCE-Methode?
Antworten aus der Quelle: Die Klärungs- und Transformationskraft einer SOURCE
Für wen ist die SOURCE-Methode geeignet?
Mögliche Themen für eine SOURCE
Verlässliche Hilfe in allen Lebenslagen
Die SOURCE-Methode in Kürze: Eine Zusammenfassung
SOURCE live erleben: Eine Beispiel-Session
Die SOURCE-Methode von der Pike auf erlernen
Die SOURCE-Steine
Ablauf einer SOURCE Schritt für Schritt
1. Einstimmung
2. Thema festlegen
3. Wer oder was beeinflusst das Thema?
4. Zuordnung der Player zu den Steinen
5. Werfen der Ausgangs-Konstellation
6. Die geworfene Stein-Konstellation interpretieren
7. Der Weg zur Ziel-Konstellation
8. Das SOURCE-Ergebnis als Zielsatz formulieren
9. Abschluss
10. Transformations-Arbeit mit den Fotos
Weitere Beispiele aus der Praxis
Source-Beispiel 2
Source-Beispiel 3
SOURCE für Fortgeschrittene
Tips und Tricks: Aus Erfahrung anderer lernen
Troubleshooting: Was tun, wenn's mal hakt?
Erfahrungsberichte und Rückmeldungen
SOURCE ist visuelle Alchemie
Alternative Einstimmungs-Möglichkeiten für eine SOURCE
Modifikationen und Erweiterungen der SOURCE-Methode
Nachwort
Anhang