NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kollektive Achtsamkeit organisieren | Annette Gebauer
Produktbild: Kollektive Achtsamkeit organisieren | Annette Gebauer

Kollektive Achtsamkeit organisieren

Strategien und Werkzeuge für eine proaktive Risikokultur

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
54,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Buch liefert einen innovativen Management-Ansatz für Organisationen, für die Hochzuverlässigkeit und ein proaktives Risikomanagement essenziell sind.

Zu solchen High-Reliability Organizations (HRO) gehören z. B. Chemieunternehmen, Krankenhäuser und Banken. Als Workbookfür die Beratungspraxis beantwortet es grundlegende Fragen wie:

  • In welchen Kontexten ist der bewusste Umgang mit Sicherheit und Risiko unumgänglich?
  • Welche Methoden haben sich beim Umgang mit dem Unerwarteten bewährt?
  • Wie werden sie angewendet?
  • Wie kann eine Kultur der organisationalen Achtsamkeit entwickelt werden?

Geliefert werden Konzepte und Instrumente für den Aufbau zuverlässiger, krisenfester und resilienter Organisationen. Inklusive Fallbeispielen zu verschiedenen Veränderungskonzepten und einem Geleitwort von Kathleen Sutcliffe.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Grundlagen - Einen gemeinsamen Kompass entwickeln
Methoden und Instrumente - Kollektive Achtsamkeit in der Praxis
Intervention - Veränderungsprozesse gestalten


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2017
Seitenanzahl
xiii
Reihe
Systemisches Management
Autor/Autorin
Annette Gebauer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
718 g
Größe (L/B/H)
236/161/27 mm
ISBN
9783791031651

Portrait

Annette Gebauer

Dr. Annette Gebauer ist systemische Organisationsberaterin und Inhaberin der Beratung Interventions for Corporate Learning (ICL) mit Sitz in Berlin. Ihre Arbeit fußt auf dem von Karl E. Weick und Kathleen Sutcliffe begründeten Management-Ansatz des High Reliability Organizing (HRO), den sie für die praktische Umsetzung in Management und Beratung konkretisiert hat. Gebauer unterstützt zahlreiche internationale Unternehmen in Veränderungsprozessen zur nachhaltigen Kulturentwicklung sowie zur Steigerung der organisationalen Lern- und Leistungsfähigkeit.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kollektive Achtsamkeit organisieren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.