»Ein Denkmal für die Revolution 1989. Spannend, nah, fast wie ein Roman. « Der Tagesspiegel und Potsdamer Neueste Nachrichten
»Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an junge Leipziger, die vor 30 Jahren in der Stadt gelebt haben, und an die bewegte jüngere Geschichte. « Leipziger Volkszeitung
»Wensierski zeigt vor allem den Mut der Menschen, die sich selbst ermächtigen, um die quälende Lähmung im Land zu überwinden. « Deutschlandfunk "Andruck - Das Magazin für Politische Literatur"
»Ein Mutmacher«. taz
»Mehr als nur ein Geschichtsbuch Ein Buch, das Einzug halten sollte in jeden Geschichtsunterricht, um junge Menschen für diese Themen zu sensibilisieren. « Uwe Schwabe vom Archiv Bürgerbewegung in der Leipziger Volkszeitung
»Leute, lest das ganze Buch! Jede Seite gibt mehr von dem doch möglichen anständigen Leben in einem an sich unanständigen System preis, als viele Unterrichtsstunden im Geschichts- und Sozialkundeunterricht es bisher vermocht haben. « Gunter Weißgerber auf Achgut. com