NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Venezianisches Verhängnis | Daniela Gesing
Produktbild: Venezianisches Verhängnis | Daniela Gesing

Venezianisches Verhängnis

Luca Brassonis vierter Fall

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Commissario Luca Brassoni ist in höchster Alarmbereitschaft, denn seine Frau erwartet das erste gemeinsame Kind. Das ist selbst für einen hartgesottenen Ermittler nervenzehrend. Und doch liegt bald schon ein neuer Fall auf seinem Tisch. Die Leiche eines Geschäftsführers einer angesehenen Privatbank wird aus dem Kanal gezogen. Kurz darauf ist ein weiterer Angestellter des Geldhauses tot. Und während Brassoni zwischen den Ermittlungen und der Sorge um seine hochschwangere Frau hin und her gerissen ist, merkt er nicht, wie er selbst ins Fadenkreuz des Täters gerät. Und mit ihm alle, die ihm wichtig sind. . .

Von Daniela Gesing sind bei Midnight in der Ein-Luca-Brassoni-Krimi-Reihe erschienen:
Venezianische Verwicklungen
Venezianische Delikatessen
Venezianische Schatten
Venezianisches Verhängnis
Venezianische Intrigen
Venezianische Rache

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,64 MB
Reihe
Luca Brassoni, 4
Autor/Autorin
Daniela Gesing
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958190702

Portrait

Daniela Gesing

Daniela Gesing, Jahrgang 65, hat nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin Komparatistik und Pädagogik studiert und bei einer örtlichen Familienzeitung gearbeitet. Die Autorin lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Bochum. Die Leser lieben ihre Venedigkrimis mit dem sympathischen Ermittler Luca Brassoni.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 09.04.2017

Lucas persönlichster Fall

Dieses Mal wird es für Commissario Luca Brassoni sehr persönlich und es kommt alles zusammen. Nevio Scolari, der Leiter einer angesehenen Privatbank, wird tot aufgefunden. Kurz darauf trifft es eine weitere Person aus der Bank. Dann gibt es noch eine Diebstahl-Serie und er muss sich auch noch um seine hochschwangere Frau Carla Gedanken machen. Dabei bemerkt er nicht, dass er selbst im Visier des Täters ist, der mit ihm noch eine Rechnung offen hat. Dies ist der vierte Band aus der Krimi-Reihe um Luca Brassoni. Wie in den Vorgängerbänden überzeugt der angenehm flüssig zu lesenden Schreibstil. Während wir Luca durch die Lagunenstadt begleiten, lernen wir Venedig genauer kennen. Luca Brassoni ist ein sympathischer Mensch, der die Annehmlichkeiten des Lebens genießt, und er ist ein besonnener und fähiger Ermittler. Doch dieses Mal wird es persönlich für ihn, denn die hochschwangere Carla wird angegriffen und alle, die ihm wichtig sind, sind gefährdet. Auch sein Kollege Maurizio Goldini und sein Cousin Caruso sind wieder dabei. Zwischendurch kann man die Gedankengänge des Täters kennenlernen, was interessant und spannend ist, den Leser aber nur bedingt weiterbringt. Die Spannung ist durchgängig da, auch wenn einige Male Kommissar Zufall im Spiel ist. Das schlüssige Ende bietet sogar noch eine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hatte. Ein spannender Krimi in einer malerischen Umgebung.
Von Vanessa Ciro am 24.03.2017

Wer will sich an Commissario Brassoni rächen und warum?

Alles gerät in Aufruhr, als plötzlich Signora Pozzetti, eine gute Bekannte des Bürgermeisters und des Vice Questore auf der Questura erscheint, um das Verschwinden ihrer Tochter Camilla anzuzeigen, obwohl deren Verschwinden noch keine 24 Stunden her ist, und Vermisstenanzeigen normalerweise erst nach 48 Stunden bearbeitet werden. Dann aber erweist es sich, dass dieses Erscheinen sich als sehr hilfreich herausstellt, denn Commissario Luca Brassoni muss in einem Mordfall ermitteln, obwohl er sich lieber um seine hochschwangere Frau Carla kümmern würde. Die Leiche hat keine Papiere bei sich und kann dadurch auch nicht identifiziert werden. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Toten, der aus dem Wasser des Rio Marin geborgen wurde, um den Schwiegersohn besagter Signora Pozzetti handelt, Nevio Scolari,. Der Tote ist nun also identifiziert, aufgrund eines Fotos, welches die Signora von Tochter und Schwiegersohn bei sich trug, aber wo ist Camilla und warum wurde Nevio ermordet, der respektable Inhaber einer Privatbank? Als ein zweiter Bankdirektor der gleichen Bank ums Leben kommt und außerdem noch sehr betuchte Kunden eben dieser Bank überfallen und ausgeraubt werden, gerät der Commissario unter Druck, sein Chef und der Bürgermeister sitzen ihm im Nacken. Aber nicht nur das bereitet ihm Sorgen, denn der Täter hat es aus unerfindlichen Gründen auf ihn persönlich abgesehen Aber warum? Die Vorfälle überschlagen sich, ein Anschlag auf Brassonis Frau,ein weiterer Einbruch bei welchem Brassonis Cousin in Mitleidenschaft gezogen wird, und immer noch keine richtige Spur. Der Bürgermeister schäumt und verlangt Ergebnisse, denn mehrere der Beraubten sind persönliche Freunde von ihm. Aber da kommt Kommissar Zufall ins Spiel und plötzlich wird alles klarer. Ein regelrechter Show-Down beginnt, ein weiterer Anschlag auf eine Sekretärin des Kommissariats, Brassonis Sohn wird geboren, der Täter erschossen und dessen Freundin als Mittäterin entlarvt. Eine dicke Überraschung für den Leser, denn darauf wäre ich nie gekommen. Mir hat dieser Krimi, für mich der erste aus dieser Reihe, sehr gut gefallen. Spannend geschrieben, mit sympathischen authentischen Charakteren, einem rachsüchtigen Täter und einem unnachahmlich schönen Setting. Venezia, die Serenissima. Ich vergebe hier gerne 4 Sterne mit einer Tendenz nach oben und einer klaren Leseempfehlung. Autor: Daniela Gesing