NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Literaturtheorien zur Einführung | Oliver Simons
Produktbild: Literaturtheorien zur Einführung | Oliver Simons

Literaturtheorien zur Einführung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf der Grundlage von konkreten Analysen einflussreicher Texte bietet diese Einführung einen neuen systematischen Zugang zum Kanon der Literaturtheorie. Anhand der semiotischen Unterscheidung von Bedeutung, Zeichenträger und Referent gliedert sich der Band in drei Kapitel. Als Theorie der Bedeutung wird die Hermeneutik von Wilhelm Dilthey, Hans-Georg Gadamer, Peter Szondi und Paul Ricoeur vorgestellt. Das zweite Kapitel rekonstruiert die Psychoanalyse Sigmund Freuds und Jacques Lacans, den Strukturalismus und Poststrukturalismus von Roland Barthes, Jacques Derrida und Paul de Man als Zeichentheorien. Im dritten Kapitel schließlich werden Theorien der Gesellschaft (Adorno, Luhmann), Kultur (Lévi-Strauss, Geertz), Geschichte (Foucault, Greenblatt), Körper (Kristeva, Butler) und Medien (Baudrillard, Kittler) als Modelle von Referenz diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
I. Theorien der Bedeutung
Wilhelm Dilthey
Martin Heidegger
Hans-Georg Gadamer
Hans Robert Jauß
Peter Szondi
Paul Ricoeur
II. Theorien der Zeichen
Sigmund Freud
Jacques Lacan
Roland Barthes
Jacques Derrida
Paul de Man
III. Theorien der Referenz
Theodor W. Adorno, Niklas Luhmann: Gesellschaft
Claude Lévi-Strauss, Clifford Geertz: Kultur
Michel Foucault, Stephen Greenblatt: Geschichte
Julia Kristeva, Judith Butler: Körper
Friedrich Kittler, Jean Baudrillard: Medien
Schluss
Anhang
Literatur
Glossar
Über den Autor

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
195
Dateigröße
0,80 MB
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Oliver Simons
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960600350

Portrait

Oliver Simons

Oliver Simons ist Associate Professor am Department of Germanic Languages and Literatures der Harvard University.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Literaturtheorien zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Oliver Simons: Literaturtheorien zur Einführung bei ebook.de