NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der General des Bey | Udo Weinbörner
Produktbild: Der General des Bey | Udo Weinbörner

Der General des Bey

Das abenteuerliche Leben des Amrumer Schiffsjungen Hark Olufs

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Sa, 18.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Anno 1724. Vor der englischen Küste kapern algerische Piraten die Dreimastbark Hoffnung. Unter den Gefangenen befindet sich der 15-jährige Hark Olufs aus Amrum, der auf dem Sklavenmarkt von Algier verkauft wird. Er trotzt Grausamkeiten und Intrigen und ergreift mit Ausdauer und Geschick die Chance zu einer unglaublichen Karriere, die ihn zum Schatzmeister und General des Bey aufsteigen lässt. Auf dem Höhepunkt seiner Macht findet er sogar sein persönliches Glück, doch ausgerechnet jetzt gerät sein Leben erneut in höchste Gefahr. Angesichts eines aussichtslosen Feldzugs ist er gezwungen, alles aufs Spiel zu setzen. Eine Rückkehr nach Amrum scheint ausgeschlossen. Den Namen Hark Olufs kennt jeder auf Amrum, die meisten Inselbesucher haben seinen sprechenden Grabstein besucht. Hier ist seine Lebensgeschichte! (In einer vollständig überarbeiteten Neuauflage des Erfolgsromans endlich wieder erhältlich.)Weinbörner gelang ein ungewöhnlich spannendes Buch. Karl Feldkamp, in der Neuen Rheinischen ZeitungUdo Weinbörner hat einen fesselnden Roman entstehen lassen, bei dem der Leser das Gefühl hat, Hand in Hand die Abenteuer von Hark Olufs mitzuerleben. Kinka Tadsen, in AMRUM NEWS

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
317
Autor/Autorin
Udo Weinbörner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
369 g
Größe (L/B/H)
203/137/30 mm
ISBN
9783954282203

Portrait

Udo Weinbörner

Udo Weinbörner, 1959 in Plettenberg (Westfalen) geboren, lebt in Meckenheim bei Bonn. Von 1984 bis 2006 arbeitete er als Referent im Bundesministerium der Justiz; heute ist er Referatsleiter im Bundesamt für Justiz in Bonn (Aufgabenbereiche: Internationale Zivilrechtshilfe und Forschung). Von 1986 bis 1996 hat Weinbörner die Bonner literarische Zeitung/BLitZ herausgegeben. Er hat neben seinen belletristischen Arbeiten zahlreiche erfolgreiche Sachbücher veröffentlicht und sich auch als Verfasser von Kurzhörspielen und Fachartikeln einen Namen gemacht.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der General des Bey" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.