»spannend bis zuletzt« R. Tiesler, Wochenspiegel
» Jenseits ist ein Buch, dass mich [Karin Trappe] voll und ganz gefesselt, fasziniert und überzeugt hat. « Karin Trappe, hr-Info
»Ein Roman der Stunde. « Berliner Zeitung
»Wie es ihm geht im Glaubensstaat, wie es ist, mit überzeugten, scheinbar freundlichen, tatsächlich misstrauischen Männern ein Terrorregime zu sichern, das beschreibt Yassin Musharbash so detailreich, dass man den Staub der Landschaft auf der Zunge zu spüren meint. « Werner van Bebber, Der Tagesspiegel
»In seinem neuen Thriller wirft er [Yassin Musharbash] ein Schlaglicht auf den hilflos-hysterischen Umgang deutscher Behörden und Institutionen mit 'Gefährdern' wie Gent. Das ist natürlich zugespitzt und in eine rasante Thrillerform gebracht, verrät aber spannend erzählt viel über die einzelnen Akteure. « Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung
»Mit Jenseits ist Yassin Musharbash ein Meisterstück gelungen. Abseits jeglicher spektakulärer Action schildert er eine beklemmend realistische Geschichte, die so zweifellos täglich passieren kann. [. . .] Wer Jenseits einmal anfängt, wird den Thriller so schnell nicht aus der Hand legen. « Lukas Jenker, Stuttgarter Zeitung
»Yassin Musharbash erzählt raffiniert mit Vorausblicken und Rückblenden, die Geschichte gewinnt immer mehr an Tempo und bleibt spannend bis zum Schluss. Ein packender, sehr lesenswerter Politthriller. « Ita Niehaus, NDRkultur
»Ein gelungener Politthriller« Reiner Wandler, taz
»Musharbashs Leser [erfahren] viel über deutsche Behörden, über Medien und nicht zuletzt über den Islamischen Staat, verpackt in einem wirklich spannenden Polit-Thriller, der erschreckend aktuell ist. « Gerwald Herter, Deutschlandfunk
»Dieser Thriller ist [. . .] ein informatives, ein journalistisches und spannendes Vergnügen. « Jörg Thadeusz, WDR 2
»Handwerklich ist Jenseits ein großartiger Krimi, der gekonnt die Perspektiven einer Journalistin, eines Verfassungsschützers und eines Beraters für Familien Radikalisierter miteinander verwebt. [. . .] Musharbash weiß einfach, wovon er spricht. « Bodo Straßenmagazin
» [. . .] bei all dieser großen Politik und diesen weltumspannenden Ereignissen sind die Protagonisten einfach Menschen; Musharbash adaptiert die Sprache des jeweiligen Milieus, weist sich als Kenner aus, ohne zu erklären oder zu überfrachten, macht alles greifbar und lebendig. Unbedingt lesenswert! « Bücher Magazin
»Der zweite Thriller von Yassin Musharbash ist an Spannung und Drive kaum zu übertreffen [. . .]. Wenn ein Thriller das Prädikat Pageturner verdient hat, dann dieser. « Radio Fritz