NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lernzirkel Perspektive | Karin Lang, Ulrike Hess
Produktbild: Lernzirkel Perspektive | Karin Lang, Ulrike Hess

Lernzirkel Perspektive

Materialien für die Sekundarstufe I (5. bis 10. Klasse)

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dass das Thema Perspektive nicht kompliziert sein muss, sondern den Kunstunterricht optimal bereichern und das Interesse der Jugendlichen nachhaltig fesseln kann, zeigt der Lernzirkel Perspektive eindrucksvoll!

Ihre Schülerinnen und Schüler interessieren sich zwar sehr für das richtige dreidimensionale Darstellen, scheitern aber oft an der praktischen Umsetzung?

Dass das Thema Perspektive nicht kompliziert sein muss, sondern den Kunstunterricht optimal bereichern und das Interesse der Jugendlichen nachhaltig fesseln kann, zeigt der Lernzirkel Perspektive eindrucksvoll!

- Dieses praxiserprobte Buch ist mit seinen 12 Stationen der ideale Wegbegleiter für den Kunstunterricht der Sekundarstufe I in allen Schularten: Er ist für Hauptschule, Realschule und Gymnasium gleichermaßen gut geeignet.
- Auf spielerische, experimentelle sowie sinnliche Art und Weise entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Perspektive und erarbeiten sich selbsttätig bildnerische Möglichkeiten zur Darstellung von Raum. Selbst ein kniffeliges Thema wie " Zentralperspektive" wird so einfach bewältigt.
- Mit ausführlichen, leicht verständlichen Erläuterungen zur Durchführung des Lernzirkels sowie Materialangaben, Bauanleitungen, Arbeitsblättern und Kopiervorlagen - für die kreative Lehrkraft!
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Karin Lang, Ulrike Hess
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulfach
Kunst, Bildende Kunst
Schulform
Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
Gewicht
299 g
Größe (L/B/H)
297/210/6 mm
ISBN
9783403042280

Pressestimmen

Der Lernzirkel Perspektive bietet in 12 Stationen den Schülern die Möglichkeit, räumlich darzustellen und zentralperspektivische Zusammenhänge zu erlernen. Der Zirkel ist intern in 2 Teile aufgebaut: In den Stationen 1-5 werden bekannte Möglichkeiten zur Darstellung von Raum vertieft und erweitert. Auf einen praktischen Einführungsteil folgen schülergerechte Arbeitsblätter und Anweisungen, die direkt im Unterricht verwendet werden können.
In den Stationen 6-12 wird den Schülern die zentralperspektivische Konstruktion vermittelt. Dieser Teil baut auf Station 6 auf: Der Bau des Glastafelapparats von Albrecht Dürer.
Danach folgen pro Station immer zum Einstieg ein Kunstwerk mit Erklärung zu Werk und Künstler. Danach wird perspektivisch daran gearbeitet (schneiden, zeichnen, kleben ...). Als "Lernzielkontrolle" dient Station 12. Hier sollen die Schüler verschiedene Quader und Würfel an einem Fluchtpunkt ausgerichten.
(Thomas Meindl, Lehrerbibliothek.de, April 2005)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lernzirkel Perspektive" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.