NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ruhrpottisch für Anfänger | Michael Göbel
Produktbild: Ruhrpottisch für Anfänger | Michael Göbel

Ruhrpottisch für Anfänger

Das ganz andere Wörterbuch

(0 Bewertungen)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hallo liebe Leser! ! !
Ich habe dieses Wörterbuch auf dem Weg gebracht, da es so viele Menschen gibt die sich mit der Ruhrpott-Sprache identifizieren und diese Sprache mögen.
Das Ruhr-Deutsch oder Ruhrpottisch, wie ich es nenne ist ein Stück Kulturgut und sollte den Menschen im Ruhrpott in Schrift und in den Köpfen erhalten bleiben, denn diese schöne Sprache ist leider dem Untergang geweiht.
Dieses Wörterbuch enthält über 1400 Worte der pöttischen Sprache und wird von mir durch ein gereimten Zweizeiler zu jedem einzelnen Wort erklärt. Außerdem gibt es zu jedem Buchstaben ein Döneken (lustige Geschichte) in dem alle Worte des einzelnen Buchstaben darin vorkommt. Da es keine Worte mit X und Y im pöttischen gibt, sind es nach Adam Riese genau 24 Dönekes.
Ich wünsche euch viel Spässken beim lesen und lernen.
Michael Göbel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Dateigröße
0,59 MB
Autor/Autorin
Michael Göbel
Herausgegeben von
Manuela Göbel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783744878944

Portrait

Michael Göbel

Michael Göbel ist 1963 in der Ruhrfestspielstadt Recklinghausen geboren und aufgewachsen und lebt seit 1989 in der schönen Mondstadt Wanne-Eickel.

Der Autor ist nach 33 Jahren unter Tage, Bergmann in Anpassung. Er hat seit dieser Zeit das Schreiben für sich entdeckt und möchte mit seinen Büchern vielen Menschen ein Lächeln auf ihren Lippen zaubern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ruhrpottisch für Anfänger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.