NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft | Walter Ponner
Produktbild: Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft | Walter Ponner

Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft

Gemeinsam können wir die Welt zum Besseren verändern

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
15,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Di, 30.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Abhandlung "Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft" wird zu Beginn aus systemanalytischer Sicht gezeigt, dass Chancengleichheit und soziale Sicherheit als dauerhaftes Allgemeingut in einer profitorientierten Marktwirtschaft in der Tendenz aus objektiven Gründen nicht realisierbar sind. Wenn sozio-ökonomische Turbulenzen und Instabilitäten vermieden werden sollen, ist ein Paradigmenwechsel in Politik und Ökonomie zumindest in den ökonomisch dominierenden Ländern der Welt angezeigt. Dieser Paradigmenwechsel kann aber , wie im Buch logisch nachgewiesen wird, nur gemeinschaftlich von diesen Ländern vollzogen werden. Mit der Schaffung einer rationalen Marktwirtschaft könnten aus Sicht des Autors die anstehenden sozialen und ökonomischen Probleme wie z. B. Arbeitslosigkeit, Altersarmut und auseinanderdriftende Einkommen, um nur einige zu nennen, einer dauerhaften Lösung zugeführt werden.
Wer würde von einem solchen Paradigmenwechsel profitieren?
Es sind alle Jugendlichen, denen unter den gegebenen Bedingungen des Kapitalismus keine Entwicklungschancen geboten werden. Es sind aber auch alle Arbeitslosen und Geringverdiener, die weder soziale Sicherheit noch Chancengleichheit bei Beibehaltung der aktuellen Wirtschaftsorganisation jemals erfahren werden. An einer solchen Umgestaltung könnten alle Arbeitnehmer interessiert sein, weil sie dann weder Arbeitslosigkeit noch sozialen Abstieg fürchten müssten. Aber auch die überwiegende Mehrzahl der Unternehmen könnte eine derartige Umgestaltung der Wirtschaftsorganisation unterstützen, da einem freien Unternehmertum nichts im Wege steht, für das durch das Gemeinwesen Privateigentum an Produktionsmitteln zugelassen wurde.
In der Ökonomie ist es ähnlich wie im Umweltschutz. Entweder wir lösen die anstehenden Probleme gemeinschaftlich, oder die Menschheit hat keine Aussicht auf eine gesicherte Zukunft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
52
Autor/Autorin
Walter Ponner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
201 g
Größe (L/B/H)
216/153/9 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783743948761

Portrait

Walter Ponner

Walter Ponner wurde am 15. August 1939 in Bratislava geboren und wuchs in der ehemaligen DDR auf. Nach einer Ausbildung zum Elektrofeinmechaniker absolvierte er ein Chemiestudium an der Universität in Leningrad und promovierte anschließend auf dem Gebiet der physikalischen Chemie an gleicher Stelle. Beruflich war er in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen und als selbständiger Unternehmensberater tätig. Im Laufe seiner beruflichen Tätigkeit konnte er sich immer wieder davon überzeugen, welchen Einfluss die Aufbau- und Ablauforganisation auf die Stabilität eines sozio - ökonomischen Systems hat. Im Zusammenhang hat er den Einfluss der Produktionsverhältnisse und der Arbeitsproduktivität auf die Entwicklungstendenz profitorientierter Marktwirtschaften aus seiner Sicht analysiert und die Grundzüge für die Gestaltung einer rationalen, auf soziale Sicherheit und Chancengleichheit ausgerichteten Marktwirtschaft entworfen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.