NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Social Media | Jan-Hinrik Schmidt
Produktbild: Social Media | Jan-Hinrik Schmidt

Social Media

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Internet stark verändert. Sie gelten als "soziale Medien", weil sie großen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich selbst und ihre Interessen im Internet präsentieren, wie sie Beziehungen pflegen, neu knüpfen und sich über relevante Themen informieren. Zugleich werfen sie eine Reihe von weit reichenden Fragen auf: Verschwindet durch soziale Medien die Privatsphäre? Machen soziale Medien jeden zum Journalisten? Bringen soziale Medien Wissen für alle? Sind die sozialen Medien partizipativ - oder überwachen und kontrollieren sie den Menschen? Diese Fragen beantwortet der Band aus kommunikationssoziologischer Sicht und gibt so einen Überblick darüber, wie soziale Medien unseren individuellen Alltag wie auch unsere Gesellschaft verändern. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein Kapitel zur Meinungsbildung in und mit sozialen Medien erweitert.

Der Inhalt
- Selbstdarstellung und Privatsphäre
- Medienöffentlichkeit und Journalismus
- Meinungsbildung in und mit sozialen Medien
- Teilhabe an Wissenswelten
- Das Partizipationsparadox

Die Zielgruppen
- Entscheider im Bereich Politik und Medien
- Journalisten
- Pädagogen/Eltern
- Schüler der Oberstufe/Abiturienten
- Studienanfänger

Der Autor
Dr. Jan-Hinrik Schmidt ist wissenschaftlicher Referent für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg.

Inhaltsverzeichnis


Einstieg: Was sind soziale Medien? . - Aufbau des Bandes. - Selbstdarstellung und Privatsphäre in sozialen Medien. - Medienöffentlichkeit und Journalismus. - Meinungsbildung in und mit sozialen Medien. - Teilhabe an Wissenswelten. - Das Partizipationsparadox. - Fazit und offene Fragen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Aufl. 2018. Dateigröße in MByte: 1.
Auflage
2. Aufl. 2018
Seitenanzahl
119
Dateigröße
1,44 MB
Reihe
Medienwissen kompakt
Autor/Autorin
Jan-Hinrik Schmidt
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658194550

Portrait

Jan-Hinrik Schmidt

Dr. Jan-Hinrik Schmidt ist wissenschaftlicher Referent für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg.


Pressestimmen

. . . äußerst lesefreundliche, ja fast schon unterhaltsame, kohärente Komposition der zentralen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsfelder zu sozialen Medien für Einsteiger. (Pascal Schneiders, in: UFITA Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft, Jg. 82, Heft 1, 2018)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Social Media" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan-Hinrik Schmidt: Social Media bei ebook.de