NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sommerdrache | Todd Lockwood
Produktbild: Der Sommerdrache | Todd Lockwood
Band 1

Der Sommerdrache

Die ewigen Gezeiten

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Der Sommmerdrache« ist der erste Band einer neuen epischen Fantasytrilogie voller Magie, politischer Intrigen und Drachen - von einem der berühmtesten Illustratoren (»Dungeons & Dragons« und »Magic: The Gathering«) des Genres. Maia wächst als Tochter des Brutmeisters in einem Aery auf, dem Ort, an dem Drachen ausgebrütet und großgezogen werden. Genau wie ihr Bruder Darian wartet sie gespannt auf den Tag, an dem sie ihr eigenes Drachenjunges bekommen wird. Doch sie hat Pech: Als sich der Nesttag nähert, zeichnet sich ab, dass die Delegation des Kaisers sämtliche Jungtiere für das Militär requirieren wird. Enttäuscht und verärgert macht sie sich mit ihrem Bruder auf in die Wildnis - wo sie nicht nur auf die Leiche eines weiblichen Drachen stößt, der von Wilderern erlegt wurde, sondern auch dem mythischen Sommerdrachen begegnet. Zurück im Aery versetzt ihre Geschichte alle in helle Aufregung. Die religiösen und militärischen Autoritäten streiten darüber, wie der Sommerdrache gedeutet werden soll. Maia hat an all dem wenig Interesse. Sie fragt sich vor allem eines: Wenn es eine tote Drachenmutter gibt, wo ist dann ihr Junges? Kurzerhand macht sie sich auf eine gefährliche Reise in die Wildnis, um das Drachenjungtier zu finden. Ein neues Drachenepos für alle LeserInnen von Naomi Novik, Christopher Paolini, Boris Koch, Anthony Ryan und Marie Brennan.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2018
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
656
Reihe
Die ewigen Gezeiten, 1
Autor/Autorin
Todd Lockwood
Übersetzung
Franca Fritz, Heinrich Koop
Illustrationen
15 s/w
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
15 s/w
Gewicht
780 g
Größe (L/B/H)
215/135/36 mm
ISBN
9783596298600

Portrait

Todd Lockwood

Todd Lockwood ist einer der bekanntesten amerikanischen Fantasy-Künstler. Er hat für »Dungeons & Dragons« und »Magic: The Gathering« gearbeitet und zahlreiche Buchcover gestaltet, u. a. zu Büchern von R. A. Salvatore, Tad Williams und Marie Brennan. »Der Sommerdrache« ist sein erster Roman.

Pressestimmen

Die Lektüre drückt einen für Stunden in den Sessel. Am Schluss gibt man das Buch mit der Hoffnung auf bald mögliche Fortsetzung aus der Hand. Stefan Rammer, Passauer Neue Presse

Drachen-Fantasy at its best! Alex Dengler, denglers-buchkritik

Sehr gut erzählt und ein guter Einstieg in Die ewigen Gezeiten Jürgen Seibold, hysterika

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sandra8811 am 23.12.2018

Fantastischer Trilogie-Auftakt! Super sympathische Story! Nette Bilder

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Ich lese gerne Fantasy, vor allem wenn Drachen darin vorkommen. Cover: Die Blautöne des Covers finde ich sehr toll, allerdings deutet es eher auf einen Winter- als auf einen Sommerdrachen hin. Auch kann man die beiden Drachen nicht so gut erkennen, wenn man es nicht direkt in den Händen hält, deshalb brauchte ich etwas, um auf das Buch zu kommen. Bei genauerer Betrachtung finde ich das Cover jedoch großartig. Inhalt: Maia wächst in einer Drachen-Züchterei auf. Sie ist die Tochter des Brutmeisters und hofft jedes Jahr darauf, ihren eigenen Zuchtdrachen zu erhalten. Leider gibt es Unruhen im Land, sodass das Militär alle Drachen mitnehmen muss. Kurzerhand macht sie sich auf den Weg in die gefährliche Wildnis, um ihr eigenes Jungtier zu finden. Handlung und Thematik: Das auf dem Cover abgedruckte Zitat von R.A. Salvatore "Ein fantastisches Worldbuilding und Figuren, mit denen man mitfiebert!" kann ich unterschreiben. Der Autor hat eine beeindruckende Welt erschaffen, in die man sich total gut hineinversetzen kann. Die Hintergründe des anbahnenden Krieges und die Rolle der Religion darin sind logisch und total gut mit eingebunden in die Story. Die Story wird ummalt durch Todd Lockwoods zeichnerisches Talent. Die Zeichnungen sind großartig und man kann sich direkt vorstellen, wen oder was der Autor damit darstellen will. Zu Beginn und am Ende des Buches befinden sich Karten der Welt, sodass man immer weiß, wo sich die Charaktere gerade befinden. Charaktere: Todd Lockwood schafft es, dass Drachen wie etwas Selbstverständliches, Reales wirken. Die Art ihrer Kommunikation ist beeindruckend. Auch Maia wuchs mir gleich ans Herz, da sie eine mutige Protagonistin ist, die für Gerechtigkeit kämpft. Sie passt perfekt in die Story. Bei allen anderen Charakteren war ich immer wieder zwiegespalten, ob ich sie mag oder nicht, was wohl auch die Absicht des Autors war. Schreibstil: Der Schreibstil des Autors konnte mich gleich fesseln. Die Story wird klar erzählt und die Gegenden super beschrieben. Durch die Ich-Perspektive fiebert man gleich mit Maia mit. Die Kapitellängen waren perfekt, sie waren kurz genug, dass ich meistens noch ein Kapitel mehr gelesen haben, aber nicht so lange sodass man keine Pause machen hätte können. Persönliche Gesamtbewertung: Anfangs war ich ein bisschen skeptisch, ich war aber bereits nach wenigen Seiten gefesselt. Der Schreibstil von Todd Lockwood ist großartig und die Welt in die man hineingezogen wird, ist gigantisch beeindruckend! Ich freue mich bereits sehr auf die Fortsetzung. Für jeden Drachen-/Fantasy-Fan ein Muss!!!
Von Little Cat am 29.04.2018

Ein ganz besonderes Buch!

Rezension zu dem Buch "Der Sommerdrache - Die Ewigen Gezeiten" von Todd Lockwood Buchdetails Erscheinungsdatum Erstausgabe : 25.04.2018 Aktuelle Ausgabe : 25.04.2018 Verlag : FISCHER Tor ISBN: 9783596298600 Flexibler Einband 656 Seiten Sprache: Deutsch Zum Autor: Todd Lockwood ist einer der bekanntesten amerikanischen Fantasy-Künstler. Er hat für »Dungeons & Dragons« und »Magic: The Gathering« gearbeitet und zahlreiche Buchcover gestaltet, u.a. zu Büchern von R.A. Salvatore, Tad Williams und Marie Brennan. »Der Sommerdrache« ist sein erster Roman. Quelle: Fischerverlage Zum Inhalt: Maia wünscht sich nichts lieber, als endlich Ihr eigenes Drachenjunges zu bekommen. Es sieht recht vielverspürechend für Sie aus bis plötzlich alle jungen Drachen beschlagnahmt werden. Völlig enttäuscht trifft Sie auf den Sommerdrachen und damit verändert sich Ihr ganzes Leben. Meine Meinung: Das Cover ist schön gestaltet, wirkt aber auf mich eher düster und nicht wirklich passend zur Geschichte. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat eine angenehme Seitenzahl sodas ich in die Geschichte abtauchen konnte, ohne das Sie gleich wieder zu Ende ist. Jedoch sollte der Leser das Buch in einem Rutsch lesen. Ich habe den Fehler gemacht, dazwischen zwei Tage Pause zu machen und kam nur schlecht wieder rein. Die Geschichte ist sehr anspruchsvoll geschrieben und liest sich nicht mal eben so. Es ist definitiv kein Buch für zwischendurch. Die Geschichte ist unheimlich gut durchdacht und die Handlung ist gut aufeinander aufgebaut. Der Schreibstil ist wie schon erwähnt anspruchsvoll. Dennoch liest sich das Buch flüssig und auch recht fesselnd. Der Autor hat eine wunderbare Welt erschaffen in der wirklich die Drachen die erste Rolle spielen. Das hat mir sehr gut gefallen. Außerdem fand ich den Ansatz, dass Maia die Tochter des Zuchtmeisters ist, sehr gut. Die Charaktere sind authentisch dargestellt, obwohl es recht viele sind. Ich konnte mich besonders gut in Maia und Darian hineinversetzen. Besonders erwähnen muss mann hier auch die Drachencharaktere. Sie kommen fast noch besser als die Menschen rüber. Ich mochte jeden einzellnen von Ihnen. Besonders betonen möchte ich auch die Zeichnungen des Autoren im Buch. Die sind richtig gut und halfen mir, einige Situationen genauer vor zstellen. Die Drachen und auch Kampfzenen sind so gut abgebildet, das mann denken könnte die Schlacht wäre echt. Außerdem hat es mir gut gefallen, dass vorne im Buch der Aufbau der Brutanlage zu sehen ist. Ich finde sowas immer sehr interessant und hilfreich. Das Ende ist gut gewählt, lässt mich zufrieden zurück und macht Lust auf mehr. Mein Fazit: Ein ganz besonderes Buch, dank vieler kleiner Details. Ich vergebe 5 von 5 Sternen und freue mich auf den nächsten Band!