NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie die Welt in den Computer kam | David Gugerli
Produktbild: Wie die Welt in den Computer kam | David Gugerli

Wie die Welt in den Computer kam

Zur Entstehung digitaler Wirklichkeit

(0 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Weg in die digitale Kultur
Damit die Welt mit Computern verwaltet und organisiert werden kann, muss sie in den digitalen Raum der Maschinen überführt werden. Der Historiker David Gugerli erzählt die Geschichte dieses großen Umzugs anhand von prägnanten Beispielen. Er schildert, wie Techniker, Manager, Berater und User miteinander gestritten haben, wie sie ihre Wirklichkeit formatiert und welche neue Unübersichtlichkeit sie dabei erzeugt haben. Sie haben Rechner verbunden, Daten kombiniert, Programme umgeschrieben und aus dem Computer fürs Personal einen Personal Computer gemacht - warum und wie, zeigt dieser glänzend geschriebene Essay.
»Wer befürchtet, dass Computer >den Menschen< bald verdrängen werden, muss dieses Buch lesen. «
Professor Timothy Lenoir, Stanford University

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
6,78 MB
Autor/Autorin
David Gugerli
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104902135

Portrait

David Gugerli

David Gugerli, geboren 1961, studierte Geschichte und Literaturwissenschaften und ist seit 1997 Professor für Technikgeschichte an der ETH Zürich. Er war Gastwissenschaftler und Fellow u. a. an der Maison des Sciences de l'Homme in Paris, an der Stanford University sowie am Wissenschaftskolleg zu Berlin. 1997 erhielt er den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2009 erschien von ihm »Suchmaschinen. Die Welt als Datenbank«, 2015 gab er zusammen mit Hannes Mangold ein unveröffentlichtes Manuskript von Max Frisch heraus, »Ignoranz als Staatsschutz? «.

Pressestimmen

tolle Einblicke auf das, was Computer sind und sein sollten. Philipp Schnee, Deutschlandfunk Kultur

Konsequent zäumt Gugerli das gefundene Material entlang computertechnischer Problemstellungen auf. André Behr, NZZ am Sonntag

Aber der Leser [. . .] kann sich jedenfalls kaum eine bündigere Darstellung wünschen, die ihn mit der Entstehungsgeschichte seiner digitalen Umgebungen bekanntmacht. Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

eine nachhaltig anregende Lektüre Caspar Clemens Mierau, Schweizerische Zeitschrift für Geschichte

ein instruktives, gut geschriebenes Buch, das sich auf ein profundes Quellenstudium stützt und überzeugende Perspektivewechsel bietet. Adrian Lobe, Spektrum der Wissenschaft

sein materialreiches, flüssig geschriebenes Buch bietet eine spannende Lektüre. Stefan Betschon, Neue Zürcher Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie die Welt in den Computer kam" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.