Inhaltsverzeichnis
. . . Ein klasse Buch! Es lässt sich sehr angenehm lesen, ist dabei aber so vollgepackt mit Informationen, dass man unheimlich viel gefühlt nebenbei mitnimmt und lernt. (Baking Science Traveller, bakingsciencetraveller, 1. März 2019)
. . . In den Buchhandlungen zwischen dem Sagittarius- und dem Perseusarm der Milchstraße gibt es derzeit kein besseres Handbuch für angehende Raumfahrer. (Eugen Reichl, in: Sterne und Weltraum, Heft 3, März 2019)
. . . Der Titel lässt ein Nachschlagewerk für Heranwachsende erwarten. Raumfahrtmedizinerin Bergita Ganse und Astrophysiker Urs Ganse haben aber nicht nur jede Menge Informationen zusammengetragen, sie gehen auch in ihrem Fachgebiet in die Tiefe . . . (Manuela Braun, in: DLRmagazin, Heft 158, Juli 2018)
. . . erklärt wird alles und dies in gut verständlicher Sprache. . . . Nach der Lektüre hat man einen Einblick in viele Themen erhalten . . . Zusätzliche Informationen, Videos, Downloads oder Links werden über QR-Codes vermittelt. Dazu gehören die offiziellen Notfallprozeduren für die ISS oder auch der Quelltext des Apollo-Bordcomputers. Das Ganze ist mit Abbildungen, Fotos und Info-Kästen angereichert. So verständlich und mit Begeisterung geschrieben gibt es kaum einen Rundumschlag zur bemannten Raumfahrt. (Manuela Braun, DLRmagazin, Heft 158, Juli 2018)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.