NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Solothurn spielt mit dem Feuer | Christof Gasser
Produktbild: Solothurn spielt mit dem Feuer | Christof Gasser

Solothurn spielt mit dem Feuer

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Authentische Krimikost aus der Nordwestschweiz.



Eine Spaziergängerin stößt in der Burgruine Balm auf das Skelett eines Kindes. Kurz nach dem grausigen Fund entgeht Oberrichter Scheurer, der kurz zuvor ein Urteil gegen muslimische Interessen gesprochen hat, nur knapp einem Bombenanschlag, wenig später verschwindet sein kleiner Sohn. Fast gleichzeitig findet Ermittler Dominik Dornach Hinweise auf eine akute terroristische Bedrohung für Solothurn. Hängen die Vorfälle zusammen? Ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
320
Dateigröße
4,28 MB
Reihe
Solothurner Kantonspolizei
Autor/Autorin
Christof Gasser
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960413509

Portrait

Christof Gasser

Christof Gasser, geboren 1960 in Zuchwil bei Solothurn, war lange in leitender Funktion in einem Industriekonzern tätig. Heute arbeitet er als freier Autor und nebenamtlich als Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Seine bereits veröffentlichten Romane mit dem Solothurner Ermittler Dominik Dornach und Staatsanwältin Angela Casagrande landeten auf Anhieb ganz oben auf den schweizerischen Bestsellerlisten.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bellis-perennis am 13.06.2018

Fesselnd und vielschichtig

Im dritten Krimi rund um Dominik Dornach bekommt es der Solothurner Kantonspolizist gleich mit mehreren Kriminalfällen zu tun, die ihn und sein Team auf Trab halten. Wie schon in den anderen Krimis ist die Spannung kaum auszuhalten. Zum einem wird ein Kinderskelett auf einer Burg gefunden. Sind das die sterblichen Überreste eines von drei Kindern, die dem sogenannten "Bubenfresser" zugeordnet werden können? Das Blöde ist nur, der Täter ist selbst schon tot und von den beiden anderen Kindern fehlt nach wie vor jede Spur. Zum anderem, erhält Richter Scheurer eine Briefbombe und wenig später verschwindet sein Sohn spurlos. Besteht hier ein Zusammenhang mit einem jüngst gefällten Urteil? Oder hat man damals den falschen "Bubenfresser" verhaftet. Fragen über Fragen, die in gut konstruierten Handlungssträngen, die Leser auf der Suche nach der Lösung mehrmals an der Nase herumführen. Damit noch nicht genug, scheinen doch militante Islamisten ein Attentat auf das beliebte "Märetfescht" zu planen. Dazu kommen noch die persönlichen Schwierigkeiten einzelner Protagonisten. So sieht sich Angela Casagrande unvermittelt mit ihrem Ex gegenüber, der nichts Gutes im Schilde führt. Auch Jana Cranach ist wieder prominent dabei und bringt die Freundschaft zwischen Casagrande und Dornach ordentlich ins Wanken. Fazit: Ein vielschichtiger Krimi, in dem diesmal die eine oder andere Figur nicht so ganz sympathisch wirkt. Temporeiche 5 Sterne.