"You go me on the cookie!"
Learning Deutsch : mein abenteuerlicher Weg, von Dana Newman
Cover:
Schon der Gesichtsausdruck zeigt den Stress, die Ironie aber auch den Humor, der mich im Buch erwartet.
Inhalt:
Amerikanerin Dana Newman lebt seit bald einem Jahrzehnt in Deutschland. Und genauso lange versucht sie schon der deutschen Sprache mächtig zu werden.
Wer heißt who und wo heißt where?
Deutsch: du, dir, dich ihr, euch, Sie , Ihnen
Englisch: you, you, you, you, you, you, you!
Weitere Überraschungen folgen! - Garantiert!
Meine Meinung:
Ein tolles Buch, gerade für uns Muttersprachler.
Auf äußerst humorvolle Art werden uns hier die Widersprüchlichkeiten, Ungereimtheiten, zig Ausnahmen von der Ausnahme und viele Besonderheiten unserer Sprache aufgezeigt.
Schon auf den ersten Seiten musste ich herzhaft lachen.
Meine Synapsen sind schon beim Lesen Achterbahn gefahren (mit Looping) wie muss es da erst jemanden ergehen der unsere Sprache lernen will.
Mit vielen kleinen witzigen Geschichten, Begebenheiten und Fettnäpfchen, in die die Autorin getreten ist, zeigt sie die Vielfalt der Stolperfallen durch die sie die letzten 10 Jahre geschlittert ist.
Auf der anderen Seiter erfahren wir auch, dass es bei uns Worte gibt die für uns selbstverständlich sind, die es so aber eigentlich im Englischen gar nicht gibt (u.a. Sehnsucht).
Dieses Buch wird jetzt seinen Siegeszug in meiner Familie beginnen, bevor es beim Mann meiner Tochter in den USA landet. Der ist auch Amerikaner und obwohl er nun schon 10 Jahre mit meiner Tochter zusammen ist, spricht er immer noch nicht deutsch. Aber jetzt habe ich viel mehr Verständnis dafür.
Autorin:
Dana Newman, geb. 1986, ist Amerikanerin und lebt seit einigen Jahren in Deutschland.
Mein Fazit:
Ein hinreißend witziges und skurriles Buch über unsere deutsche Sprache, bei dem ich echt oft herzhaft lachen konnte.
Von mir volle 5 Sterne.