NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Heer des Weißen Drachen | Anthony Ryan
Produktbild: Das Heer des Weißen Drachen | Anthony Ryan

Das Heer des Weißen Drachen

Draconis Memoria 2

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jahrhundertelang baute das gewaltige Eisenboot-Handelssyndikat auf Drachenblut - und die außergewöhnlichen Kräfte, die es verleiht. Als die Drachenblutlinien versiegen und Kundschafter ausgesandt werden, um neue Quellen zu entdecken, kommt ein verheerendes Szenario in Gang.

Claydon Torcreek ist einer der Überlebenden der gefahrvollen Reise durch das unerforschte Hinterland des Corvantinischen Reiches. Statt der neuen Blutquellen, die die Zukunft seines Volkes hätten sichern können, entdeckt er jedoch einen Albtraum. Der legendäre Weiße Drache ist aus seinem Jahrtausende währenden Schlaf erwacht und giert danach, die Welt der Menschen in Schutt und Asche zu legen. Und noch schlimmer: Er befehligt eine Armee aus Verderbten, die ihm hörig sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2018
Seitenanzahl
704
Dateigröße
6,48 MB
Reihe
Draconis Memoria, 2
Autor/Autorin
Anthony Ryan
Übersetzung
Sara Riffel, Birgit Maria Pfaffinger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608110876

Portrait

Anthony Ryan

Anthony Ryan ist New York Times-Bestsellerautor. Aus seiner Feder stammen die Rabenschatten-Romane: Das Lied des Blutes, Der Herr des Turmes und Die Königin der Flammen. Außerdem verfasste er die Draconis Memoria-Serie. Anthony Ryan lebt in London, wo er an seinem nächsten Buch arbeitet.

Sara Riffel studierte Amerikanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft in Berlin. Sie übersetzt u. a. William Gibson, Tim Burton, Peter Watts und Joe Hill. 2009 erhielt sie den Kurd-Laßwitz-Preis.

Pressestimmen

»Wieder erzählt der Autor eine spannende, mit Steampunk-Elementen angereicherte Fantasygeschichte, die die Geschehnisse ein ganzes Stück weitertreibt, einige Überraschungen und interessante Charaktere, und durch die Perspektivwechsel immer wieder Cliffhanger bietet. Am Ende möchte man am liebsten sofort lesen, wie es weitergeht. «Petra Meyeroltmanns, Phantastik-Couch, 19. 10. 2019 Petra Meyeroltmanns, Phantastik-Couch

»Wer in der eintönig gewordenen modernen Fantasy etwas Besonders sucht, ist mit Anthony Ryans neuester Trilogie gut bedient. «Gustav Gaisbauer, Fantasia, August 2019 Gustav Gaisbauer, Fantasia

»Spionageroman trifft auf Abenteuer, Steampunk und Fantasy. «Phantastik-bestenliste. de, 11. 07. 2019 Phantastik Bestenliste

»Ich habe es bedauert, auf der letzten Seite anzukommen. Wieder einmal war mir die Lektüre ein Vergnügen, großer Spaß. «Angelika Herzog, Andromedanachrichten264, Februar 2019 Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten

»Anthony Ryan hat mit DRACONIS MEMORIA eine gleichsam außergewöhnliche wie auch faszinierende Welt erschaffen; ein phantastischer Mix aus Industrialisierung und Post-Industrialisierung, aus Intrigen, Machtmissbrauch und Korruption, aber auch aus magisch-mystischen Elementen. «Daniel Bauerfeld, Nautilus Fantasymagazin, 31. 01. 2019 Daniel Bauerfeld, Nautilus

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von elafisch am 20.11.2018

Der Vormarsch des Weißen beginnt

Meinung: Band 1 der Reihe hat mich fasziniert und gefesselt und ich wollte unbedingt erfahren was es mit dem Weißen Drachen auf sich hat. Also war klar, dass ich auch Band 2 unbedingt lesen muss. Allerdings waren 11 Monate zwischen den Bänden doch etwas zu lange, um bei einer so komplexen Handlung direkt wieder in die Geschichte einzusteigen. Nach ein paar Kapiteln war aber ein Großteil der Erinnerung wieder da und ich habe in die Handlung gefunden. Das Buch geht ganz im Stil des ersten Bandes weiter, wer diesen also mochte wird auch hier nicht enttäuscht. Auch die drei bekannten Handlungsstränge von Lizanne, Clay und Hilemore bleiben uns erhalten. Allerdings kommt diesmal noch ein weiterer hinzu. Dieser neue Handlungsstrang war für mich der faszinierendste, da er Einblicke in das Leben der Verderbten und in die Denkweise des Weißen ermöglicht. Die interessanteste Entwicklung macht für mich diesmal Lizanne. Obwohl sie weiter skrupellos und brutal agiert, rühren sich ihr Gewissen und ihre Gefühle immer stärker und nehmen sogar Einfluss auf ihr Handeln. In Clays Handlungsstrang erleben wir eine Wendung, die ich so nicht erwartet hatte, deren mystischer Touch mir aber sehr gefallen hat. Und sie gibt der ganzen Geschichte ein ganz neue Richtung. Auch diesmal geht es in diesem Buch wieder sehr brutal zu, es gibt viele Tote unter Menschen und Drachen. Für mich ist dieser Band sogar noch brutaler als Band 1, aber dem epischen Kampf, der hier stattfindet, durchaus angemessen. Wie schon in Band 1 werden auch hier wieder Reisen, Schlachten, etc. ganz High-Fantasy-typisch sehr ausführlich beschrieben. Was für mich persönlich zu Beginn zu ein paar Längen geführt hat, aber spätestens ab der Hälfte hat mich das Buch absolut gefesselt! Das Ende wartet dann mit (sanften) Cliffhangern an allen Fronten auf. Viele Fragen sind noch offen und die Situation erscheint weiterhin ausweglos. Die Spannung wird also schön hoch gehalten für Band 3. ;) Ich warte jetzt schon sehnsüchtig! Fazit: Der grausame und brutale Vormarsch des Weißen beginnt. Aber auch an anderen Fronten geht es spannend weiter! Klare Leseempfehlung für alle Fans von Band 1. Und allen High-Fantasy-Interessierten kann ich diese Reihe nur empfehlen.
Von Querflöte am 30.10.2018

Der weiße Drache ist erwacht

Das Heer des weißen Drachen ist Teil 2 einer Trilogie von Anthony Ryan. Bereits seit langer Zeit jagen die Menschen Drachen, weil sie aus deren Blut das begehrte Produkt gewinnen, das manchen Menschen, sogenannten Blutgesegneten, für kurze Zeit übermenschliche Fähigkeiten verleiht. Nunmehr Versiegen jedoch die Blutlinien immer mehr und mehr und es wurden Kundschafter ausgeschickt, den legendären weißen Drachen zu finden, weil man davon ausging, dass dessen Blut den entscheidenden Vorteil bringt. Während Teil 1 sich mit der Suche nach dem weißen Drachen beschäftigte und mit dessen Erwachen ein spektakuläres Ende fand, beschäftigt sich Teil 2 mit der Entwicklung und dem Vorhaben des weißen Drachen die Welt zu vernichten und der Leser muss erkennen, dass der weiße Drache nicht Rettung, sondern Verderben bringt. Auch in diesem Buch fokussiert sich Anthony Ryan wieder in jedem Kapitel auf einen anderen Charakter und erzählt aus dessen Sichtweise die Handlung weiter. Wieder haben wir hier Lizanne, Blutgesegnete des Protektorats. Clay, einen unregistrierten Blutgesegneten sowie Hilemore, mittlerweile Kapitän eines Schiffes des Eisenboot-Syndikats. Neu kommt im zweiten Teil Sirus hinzu, ehemaliger Kurator am Kaiserlichen Antiquitätenmuseum in Morstal. Zu Beginn noch auf der Flucht vor dem weißen Drachen, wird er im Verlauf des Buches zur wichtigsten Person im Heer des weißen Drachen. Durch die Erzählung seines Handlungsstranges erhält der Leser tiefe Einblicke in die gegnerischen Seite. Zusammen ergeben alle Handlungsstränge wieder eine sehr spannende Mischung aus Spionage, Abenteuer und Fantasy. Wilde Kämpfe gegen Drachen, spannende Schlachten an Land und zur See, wieder entstehen neue unerwartete Bindungen oder lösen sich andere. Schön fand ich, dass diesmal auch das E-Book zu Beginn des Buches mehrere Karten beinhaltet. So kann man sich einen Eindruck der verwähnten Kontinente verschaffen und die verschiedenen Wege der vier Protagonisten verfolgen. Fazit: Wieder eine ganz klare Kaufempfehlung! Hat man sich erst einmal eingelesen, kommt man nur schwer von diesem Buch los! Band 2 liest sich meiner Meinung nach geschmeidiger als Band 1, sollte aber auf keinen Fall ohne das Wissen aus dem ersten Teil gelesen werden.
Anthony Ryan: Das Heer des Weißen Drachen bei ebook.de