Die Umformtechnik setzt sich in der industriellen Fertigung immer mehr durch, da viele Formteile wirtschaftlicher hergestellt werden können. Dieses Fachbuch stellt in neuer Auflage die wichtigsten Umform- und Trennverfahren sowie die dazugehörigen Maschinen und Werkzeuge in konzentrierter Form vor. Verfahren werden definiert, typische Anwendungen aufgezeigt, Maschinen und Werkzeuge klassifiziert und Einsatzgebiete vorgestellt. Beispiele und Testfragen beschließen zur eigenen Kontrolle die Beschreibung der einzelnen Verfahren bzw. Maschinen. Eine aktuelle Übersicht der Werkstoffe und Normen vervollständigt das Buch.
Neu in der 7. Auflage ist das Kapitel "Fügen durch Umformen", das heutzutage in der Automobiltechnik eingesetzt wird. Animationen und Video-Clips zu diesem Verfahren befinden sich auf der beigefügten CD.
Inhaltsverzeichnis
1. Einteilung der Fertigungsverfahren. - 2. Begriffe und Kenngrößen der Umformtechnik. - 3. Oberflächenbehandlung. - 4. Stauchen. - 5. FIießpressen. - 6. Gewindewalzen und Verzahnungswalzen. - 7. Kalteinsenken. - 8. Massivprägen. - 9. Abstreckziehen. - 10. Drahtziehen. - 11. Rohrziehen. - 12. Strangpressen. - 13. Gesenkschmieden. - 14. Tiefziehen. - 15. Ziehen ohne Niederhalter und Drücken. - 16. Biegen. - 17. Hohlprägen. - 18. Schneiden (Zerteilen). - 19. Feinschneiden (Genauschneiden). - 20. Fügen durch Umformen. - 21. Unterteilung der Preßmaschinen. - 22. Hämmer. - 23. Spindelpressen. - 24. Exzenter- und Kurbelpressen. - 25. Kniehebelpressen. - 26. Hydraulische Pressen. - 27. Sonderpressen. - 28. Werkstück- bzw. Werkstoffzuführsysteme. - 29. Weiterentwicklung der Umformmaschinen und der Werkzeugwechselsysteme. - III Tabellen. - Anhang Werkstoffbezeichnung. - Sachwortverzeichnis.