NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Projekt Liebe | Barbara Keddi
Produktbild: Projekt Liebe | Barbara Keddi

Projekt Liebe

Lebensthemen und biografisches Handeln junger Frauen in Paarbeziehungen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
24,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lebensthemen, so das Ergebnis des Buches, können erklären, warum junge Frauen und ihre Partner in Paarbeziehungen und Familiengründungsprozessen so handeln, wie sie handeln. Wie Frauen zwischen 18 und 35 Jahren Partnerschaft und Familie leben, welche Lebensformen sie "wählen" und wie sie in Paar- und Familiengründungsprozessen biografisch handeln, ist vor dem Hintergrund gesamtbiografischer Konstruktionen und Sinnhorizonte, der Lebensthemen, zu sehen. Die qualitative Längschnitt-Studie zeigt, dass die Lebensthemen nicht nur den "roten Faden" in den Biografien junger Frauen und ihrer ebenfalls befragten Partner bilden, sondern auch Teil des "sozialen Kitts" in Paarbeziehungen sind. Sie können die Dynamik in Paarbeziehungen und Familiengründungsprozessen erklären, in denen strukturelle Geschlechterungleichheit sowie empirische Vielfalt und Komplexität weiblicher und männlicher Lebenszusammenhänge zusammentreffen; gleichzeitig relativieren sie die Bedeutung von Geschlecht, Region und Bildung.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Warum junge Frauen so handeln, wie sie handeln.- A: Biografisches Handeln junger Frauen eine theoretische Annäherung aus der Perspektive der Frauen- und Geschlechterforschung, Biografieforschung und Familiensoziologie.- 1. Vom doppelten Lebensentwurf zum Projekt Junge Frauen zwischen doppelter Vergesellschaftung und Vielfalt.- 2. Individuelle Projekte als biografische Konstruktionen.- 3. Paarbeziehung und Familiengründung als biografische Projekte.- 4. Zusammenfassung: inhaltlich-methodologische Überlegungen.- B: Biografisches Handeln in Paarbeziehungen und Familiengründungsprozessen eine empirische Annäherung.- 5. Die empirische Studie.- 6. Lebensthemen der biografische Faden in den Paarbeziehungen und Familiengründungsprozessen junger Frauen.- 7. Lebensthemen und Paarwelt.- 8. Die Bedeutung der Lebensthemen für das Verständnis des biografischen Handelns junger Frauen.- Literatur.- Tabellenanhang.- Anhang Leitfaden.- Autorin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
261
Dateigröße
25,01 MB
Reihe
DJI - Reihe, 15
Autor/Autorin
Barbara Keddi
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783663111740

Portrait

Barbara Keddi

Barbara Keddi, wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Projekt Liebe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Barbara Keddi: Projekt Liebe bei ebook.de