Inhaltsverzeichnis
A. Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie.- 1. Stellenwert ökologischer Problemstellungen für die Unternehmensführung.- 2. Ökologieorientiertes Unternehmensverhalten als Herausforderung für die Unternehmensführung.- 3. Erklärungsansätze des ökologieorientierten Unternehmensverhaltens.- 4. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Konzeptionelle Grundlagen zur Analyse der Ausprägungsformen und Einflußfaktoren des ökologieorientierten Unternehmensverhaltens.- 1. Ausprägungsformen des ökologieorientierten Unternehmensverhaltens.- 2. Einflußfaktoren des ökologieorientierten Unternehmensverhaltens.- 3. Bezugsrahmen der Untersuchung.- C. Empirische Analyse der Ausprägungsformen und Einflußfaktoren des ökologieorientierten Unternehmensverhaltens.- 1. Design der Untersuchung.- 2. Analyse der Ausprägungsformen des ökologieorientierten Unternehmensverhaltens.- 3. Relevanz ausgewählter Einflußfaktoren der strategischen Ausrichtung des ökologieorientierten Unternehmensverhaltens.- 4. Würdigung der Ergebnisse der kausalanalytischen Verhaltensanalyse.- D. Implikationen der Untersuchung.- 1. Implikationen für die Förderung und Durchsetzung von Konzepten der ökologieorientierten Unternehmensführung.- 2. Implikationen für weiterführende Forschungen zum ökologieorientierten Unternehmensverhalten.- Anhang I: Tabellen.- Anhang II: Fragebogen.