NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Biochemische Labormethoden | Martin Holtzhauer
Produktbild: Biochemische Labormethoden | Martin Holtzhauer

Biochemische Labormethoden

Arbeitsvorschriften und Tabellen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Inhaltsverzeichnis

1 Quantitative Methoden. - 1. 1 Quantitative Proteinbestimmungen. - 1. 2 Quantitative Nukleinsäurebestimmungen. - 1. 3 Quantitative Phosphatbestimmungen. - 1. 4 Monosaccharid-Bestimmung. - 2 Gelelektrophoretische Methoden. - 2. 1 Elektrophoresesysteme. - 2. 2 Hilfsmittel für die Kontrolle der Elektrophorese. - 2. 3 Färbemethoden. - 2. 4 Elektroelution aus Gelen. - 2. 5 Trocknung von Elektrophoresegelen. - 2. 6 Autoradiographie von 3H- und 35S-markierten Verbindungen in Elektrophoresegelen. - 3 Chromatographische Methoden. - 3. 1 Dünnschichtchromatographie (DC). - 3. 2 Säulenchromatographie. - 3. 3 Affinitätschromatographie. - 4 Immunchemische Methoden. - 4. 1 Heidelberger-Kurve. - 4. 2 Doppelt-radiale Immunodiffusion nach Ouchterlony. - 4. 3 Immunelektrophorese. - 4. 4 Gegenstromelektrophorese. - 4. 5 dot-blot-Test. - 4. 6 Enzym-Immunosorbent-Test (EIA bzw. ELISA). - 4. 7 Meerrettichperoxidase-Immunoglobulin-Konjugat(Glutaraldehyd-Methode). - 4. 8 Alkalische-Phosphatase-Immunoglobulin- Konjugat (Glutaraldehyd-Methode). - 4. 9 Protein-kolloidales-Gold-Komplex. - 5 Ultrazentrifugation. - 5. 1 Differentialzentrifugation. - 5. 2 Dichtegradientenzentrifugation. - 5. 3 Drehzahl-Zentrifugalbeschleunigungs-Nomogramme. - 6 Nukleinsäure-Sequenzanalyse (V. Hahn). - 6. 1 DNS-Sequenzanalyse. - 6. 2 RNS-Sequenzanalyse. - 7 Markierung mit radioaktiven Isotopen. - 7. 1 [32P]-Phosphatinkorporation in Proteine. - 7. 2 Iodierung mit 125I-Iodverbindungen. - 7. 3 Radioaktiver Zerfall. - 7. 4 Zerfallstabellen für Phosphor-32, Schwefel-35 und Iod-125. - 7. 5 Szintillator-Lösungen für die Flüssigszintillationsmessung. - 8 Puffersysteme und pH-Wert. - 8. 1 pk-Werte und Molmassen von Puffersubstanzen. - 8. 2 Diagramm zur Pufferberechnung. - 8. 3 pH-Farbindikatoren. - 8. 4 Nomogramm zur Herstellung von Phosphatpuffern mit definierter Ionenstärke. - 8. 5Pufferlösungen. - 8. 6 pH-Eichpuffer. - 9 Reinigungsvorschriften für ausgewählte Laborchemikalien. - 10 Tabellen. - 10. 1 Konzentrationsmaße. - 10. 2 Umrechnung SI-fremder Maßeinheiten in SI-Einheiten. - 10. 3 Molmassen häufig verwendeter Substanzen. - 10. 4 Molmassen und isoelektrischer Punkt von Proteinen. - 10. 5 Absorptionskoeffizienten von Proteinen. - 10. 6 Aminosäure-Einbuchstabencode und Molmassen von Aminosäuren. - 10. 7 Spektroskopische Daten von Nukleotiden. - 10. 8 Stoffwerte von Detergenzien (Tensiden). - 10. 9 Brechungsindex und Dichte von Saccharose-Lösungen. - 10. 10 Ammoniumsulfat-Tabelle. - 10. 11 Angaben zur Herstellung verdünnter Lösungen. - 11 Anhang. - 11. 1 Statistische Formeln. - 11. 2 BASIC-Programme. - 12 Sachverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Arbeitsvorschriften und Tabellen. Auflage 1988. Dateigröße in MByte: 18.
Auflage
1988
Seitenanzahl
226
Dateigröße
17,91 MB
Reihe
Heidelberger Taschenbücher
Autor/Autorin
Martin Holtzhauer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642971112

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biochemische Labormethoden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Holtzhauer: Biochemische Labormethoden bei ebook.de