Lehrbuch für Erstausbildung in der Datenverarbeitung mit Projektaufgabe: Aufbau und Test einer meßtechnischen Schnittstellenkarte für den PC. Alle grundlegenden Themengebiete sind hier in einem Band vereinigt: Grundprinzipien, Umgang mit DOS, Programmieren mit Turbo Pascal, Mikrocomputersysteme, Betriebssysteme und Rechnernetze.
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen. - 1 Grundprinzipien der Datenverarbeitung. - 2 Algorithmen und Struktogramme. - 3 Programmiersprachen. - 4 Das Betriebssystem DOS. - II Programmieren mit Turbo Pascal. - 5 Über Pascal und Turbo Pascal. - 6 Grundlagen. - 7 Vordefinierte Standard-Datentypen und einfache Operationen. - 8 Interaktive Ein-/Ausgabe. - 9 Programmablaufstrukturen. - 10 Modularisierung von Programmen: FUNCTION und PROCEDURE. - 11 Benutzerdefinierte Datentypen. - 12 Arbeiten mit Dateien. - III Mikrocomputer. - 13 Interne Darstellung von Informationen. - 14 Architektur der 80(X)86-Prozessorfamilie. - 15 Einführung in die Maschinensprache. - 16 Schnittstellen zum Betriebssystem. - 17 Unterprogramme und Programmunterbrechungen. - 18 Controller-Bausteine und Ports. - 19 Symbolische Assembler. - IV Rechnernetze. - 20 Grundlagen der seriellen Datenübertragung. - 21 Kommunikation über die RS232C/V. 24-Schnittstelle. - 22 Das ISO/OSI Schichtenmodell der Datenkommunikation. - 23 Lokale Netze. - 24 WANs praktisch: Anwendungen im Wissenschaftsnetz und INTERNET. - Lösungen der Übungsaufgaben. - Anhang A Turbo Pascal: Standard Funktionen und Prozeduren. - Anhang B DEBUG. - B. 1 Einsatzfelder eines Debuggers. - B. 2 Beschreibung des DEBUG. - B. 3 Beispiele für typische DEBUG-Sitzungen. - Anhang C Der Assembler-Befehlssatz. - Anhang D Das Lernprogram EASY.