In Band 4 findet der Studierende die grundlegenden Lehrinhalte der Elektrotechnik, Elektronik und Digitaltechnik, die in allen Ausbildungsschwerpunkten gebraucht werden. Für die 5. Auflage wurden alle Abschnitte erneut überarbeitet; der Abschnitt Grundlagen der Steuerungstechnik wurde neu aufgenommen.
Inhaltsverzeichnis
Normen, Schaltzeichen.- 1 Normen und VDE-Bestimmungen.- 2 Konstanten und häufig benötigte Stoffwerte.- 3 Einheiten.- 4 Codiertes Herstellungsdatum auf Kondensatoren und Widerständen.- 5 Nennwertreihen für Widerstände und Kondensatoren.- 6 Schaltzeichen.- Elementare passive Zweipole.- 7 Widerstand.- 8 Induktivität.- 9 Kapazität.- Magnetisches und elektrisches Feld.- 10 Magnetisches Feld.- 11 Elektrisches Feld.- 12 Formale Analogien zwischen den Feldgrößen.- Halbleiterbauelemente.- 13 Wärmeableitung bei Halbleiterbauteilen.- 14 Halbleiterdioden.- 15 Transistoren.- 16 Operationsverstärker.- 17 Thyristoren.- Schaltungslehre.- 18 Gleichstrom.- 19 Wechselstrom.- 20 Elektrische Antriebe, Elektromotoren.- 21 Elektronik.- Grundlagen der Digitaltechnik.- 22 Zahlensysteme.- 23 Logische Schaltglieder.- 24 Schaltalgebra.- 25 Sequentielle logische Schaltungen.- 26 Schaltkreisfamilien.- Elektrische Steuerungstechnik.- 27 Grundlagen der Steuerungstechnik.- 28 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS).- 29 Ablaufsteuerungen für SPS.- Sachwortverzeichnis.