Inhaltsverzeichnis
l. Einleitung.- § l. Einleitung.- I. Teil Friede: Der Staat.- 1. Kapitel: Legitimität.- 2. Kapitel: Souveränität.- 3. Kapitel: Äußere Souveränität.- II. Teil Freiheit: Der Verf assungsstaat.- 1. Kapitel: Herrschaft des Rechts.- 2. Kapitel: Die Wurzeln des Verfassungsstaates im England des 17. Jahrhunderts.- 3. Kapitel: Menschenrechte und Gewaltenteilung.- 4. Kapitel: Parlamentarismus.- 5. Kapitel: Verfassungsstaat und Wirtschafts-freiheit.- III.Teil Gerechtigkeit: Der demokratische Verfassungsstaat.- 1. Kapitel: Volkssouveränität.- 2. Kapitel: Volkssouveränität und Identität am Beispiel der zwei Französischen Revolutionen 1789 und 1792.- 3-Kapitel: Staat und Gesellschaft in Deutschland.- 4.Kapitel: Demokratie und Freiheit.- Über den Verfasser.- Ausgewählte Literatur.- Namenregister.