Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhaltsverzeichnis
Erster Abschnitt. Kanalbau. . - 1. Geschichtlicher Abriß. - 2. Einteilung der künstlichen Wasserstraßen (Kanäle). - 3. Verkehrsmittel auf den Kanälen. - 4. Widerstände beim Bewegen der Verkehrsmittel. - 5. Wirtschaftliche Erwägungen bei der Anlage von Kanälen. - 6. Linienführung. - 7. Querschnittsabmessungen, Krümmungshalbmesser und dergl. - 8. Erdarbeiten. - 9. Bauwerke und ihre Abmessungen. - 10. Uferbefestigungen. - 11. Sonstige Ausrüstungen der Kanäle. - 12. Wasserbedarf. - 13. Vorkehrungen zur Verminderung des Wasserbedarfs. - 14. Speisung der Kanäle. - 15. Schiffahrtsbetrieb auf Kanälen. - Zweiter Abschnitt. Schleusenbau. . - A. Einleitende Erörterungen. - B. Die Bauweise des Schleusenkörpers. - C. Vorrichtungen zum Füllen und Entleeren der Schleusenkammern. - D. Schleusentore. - E. Nebenanlagen. - F. Mittel zur Wasserersparnis und zur Überwindung großer Höhen. - Bücherschau.