NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Populismus
Produktbild: Populismus

Populismus

Populisten in Übersee und Europa

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
35,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Zuge von Modernisierung und Parteienkritik tauchen immer wieder populistische Bewegungen und Politiker auf. Während in West- und Osteuropa aktuell eher ein Rechtspopulismus vorherrscht, lässt sich in Nord- und Südamerika sowie Teilen der sog. Dritten Welt ein Populismus feststellen, der auf widersprüchliche Weise linke wie rechte Erscheinungsformen verbindet. Während Populisten in anderen Weltregionen fast zur Normalität gehören, ruft ihr Erscheinen in Europa (Haider, Berlusconi) heftige Kontroversen hervor. Besteht zwischen dem Aufstieg populistischer Politiker in aller Welt eine Beziehung? Befindet sich der Populismus auch in den Industriegesellschaften auf dem Vormarsch? Welche "Leistungen" können Populisten eigentlich vorweisen? Nach einem einführenden Teil werden einzelne Populisten bzw. populistische Parteien untersucht. Abschließend geht es um die Frage, ob der Populismus in der Bundesrepublik Deutschland an Bedeutung gewinnen wird.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Populismus und Populisten.- Populismus in Geschichte und Gegenwart.- Zwischen Protest und Politikstil: Populismus, Neo-Populismus und Demokratie.- Populisten in Übersee.- Alte und neue Populisten in Lateinamerika.- Populistische Politik in Indien.- Populisten in Europa.- Der Front national und Jean-Marie Le Pen.- Jörg Haider und die FPÖ: Anmerkungen zum Rechtspopulismus in Österreich.- Der Populist Silvio Berlusconi.- Das Salz in den Wunden der Konkordanz Christoph Blocher und die Schweizer Politik.- Populismus in Polen: Das Beispiel der Samoobrona unter Andrzej Lepper.- Populismus im Polder: Von der Bauernpartei bis zur Liste Pim Fortuyn.- Rechtspopulismus in Norwegen: Carl Ivar Hagen und die Fortschrittspartei.- Populistischer Stil und Populismus in der Bundesrepublik Deutschland.- Populismus als Regierungsstil.- Rechtspopulismus in der Bundesrepublik Deutschland: Die Schill-Partei.- Die Republikaner in Baden-Württemberg: Mehr als nur populistischer Protest.- Die PDS: Eine populistische Partei?.- Die Autoren.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
280
Dateigröße
28,52 MB
Reihe
Analysen, 79
Herausgegeben von
Nikolaus Werz
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783663111108

Pressestimmen

"In den Beiträgen dieses Sammelbandes werden überzeugend und differenzierend die Erscheinungsformen des Populismus herausgearbeitet [...]" Wochenschau, 01/2005

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Populismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Populismus bei ebook.de