Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Absicherung von Risiken im Außenhandel.- 3. Garantien: Begriffsbestimmung und rechtliche Grundlagen.- 4. Bürgschaften: Begriffsbestimmung und rechtliche Grundlagen.- 5. Der Garantieauftrag des Kunden.- 6. Bedingungen für das Avalgeschäft.- 7. Aufbau einer Direktgarantie.- 8. Die gebräuchlichsten Garantiearten.- 9. Änderung von Direktgarantien durch Nachtragserklärung.- 10. Die Avisierung von Direktgarantien.- 11. Abtretung (Zession) des Zahlungsanspruchs.- 12. Der Garantieauftrag einer Bank mit Rückhaftung (indirekte Garantie).- 13. Gegenzeichnung von Direktgarantien.- 14. Erledigung von Garantien.- 15. Inanspruchnahme von Garantien.- 16. Ausländische Bestimmungen und Usancen.- 17. Internationale Richtlinien und Normen für Garantien.- 18. Testfragen.- 19. Antworten zu den Testfragen.- Anhang: Mustertexte.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.