NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Höhere Mathematik 1 | Kurt Meyberg, Peter Vachenauer
Produktbild: Höhere Mathematik 1 | Kurt Meyberg, Peter Vachenauer

Höhere Mathematik 1

Differential- und Integralrechnung Vektor- und Matrizenrechnung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das Standardwerk für Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker jetzt in der 6. Auflage: Band 1 des zweibändigen Lehrbuchs Höhere Mathematik.


Neben dem üblichen Vorlesungsstoff bieten die Autoren auch weiterführende Anregungen. Dieser Band umfasst neben Differential- und Integralrechnung für Funktionen in einer und mehreren reellen Variablen auch Vektoranalysis, Integralsätze und die n-dimensionale Vektor- und Matrizenrechnung. Eine Fülle eindrucksvoller Abbildungen, praxisbezogener Beispiele und Übungsaufgaben tragen zur Anschaulichkeit bei. Besonders gekennzeichnete Zusammenfassungen mit detaillierten Rechenschemata eignen sich hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
"Ein glänzendes Buch, das durch seine präzise und doch anschauliche Darstellung, vor allem aber durch die Vielfalt der enthaltenen Beispiele, aus der großen Zahl von Werken ähnlicher Zielrichtung hervortritt. " Int. Math. Nachr. Österreich

Inhaltsverzeichnis

1. Zahlen und Vektoren. - 2. Funktionen, Grenzwerte, Stetigkeit. - 3. Differentiation. - 4. Integration. - 5. Potenzreihen. - 6. Lineare Algebra. - 7. Funktionen in mehreren Variablen. Differentiation. - 8. Funktionen in mehreren Variablen: Integration. - Anhang: Pascal-Programme. - Namen- und Sachverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Differential- und Integralrechnung Vektor- und Matrizenrechnung. 6. Auflage 2001. Dateigröße in MByte: 35.
Auflage
6. Auflage 2001
Seitenanzahl
529
Dateigröße
34,85 MB
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Kurt Meyberg, Peter Vachenauer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642566547

Pressestimmen

" Im vorliegenden ersten Teil des Lehrbuchs ist es meisterhaft gelungen, die in einer modernen Darstellung mathematischer Sachverhalte erforderliche Strenge und Abstraktion Studenten technischer Wissenschaften nahezubringen. Jede Seite dokumentiert die jahrelange Ausbildungserfahrung der Autoren. Alle Begriffe und Aussagen werden klar motiviert, die Beweise sind durchsichtig gestaltet, und immer werden durch praktische Beispiele . . . die dargelegten Sachverhalte zusätzlich verdeutlicht. Durch zahlreiche instruktive Abbildungen, Hervorhebungen besonders wichtiger Sachverhalte und eine im ganzen vorbildliche Textgestaltung wird das Verständnis außerdem sehr gefördert. "
ZAMM - Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik

" . . . Ein glänzendes Buch, das durch seine präzise und doch anschauliche Darstellung, vor allem aber durch die Vielfalt der enthaltenen Beispiele, aus der großen Zahl von Werken ähnlicher Zielrichtung hervortritt. Die Lektüre kann jedem angehenden Ingenieurstudenten uneingeschränkt empfohlen werden. "
Internationale mathematische Nachrichten Österreich

" . . . Insgesamt darf dieses Buch, dessen Autoren - wie durchgehend deutlich wird - aus einem reichen Schatz von Lehrerfahrungen schöpfen, als ein herausragendes Lehrbuch der Mathematik für die Studierenden aller Ingenieurwissenschaften, aber auch der Physik und Mathematik gelten, das für Hochschullehrer - ich schließe mich gerne ein - zahlreiche und wichtige Impulse für die Gestaltung ihrer Vorlesungen gibt. "
Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden

" . . . Eine charakteristische Besonderheit dieses Lehrbuches sind die zahlreichen und äußerst vielseitigen Anwendungsbeispiele aus Physik, Chemie, Biologie und vor allem der Mechanik und der Elektrotechnik, mit denen die eingeführten Begriffe und hergeleiteten Formeln regelmäßig illustriert werden. . . "
GAMM Mitteilungen

Aus den Rezensionen zur 6. Auflage:

" Solide Grundlage fürdieses Buch ist die jahrelange Lehrtätigkeit der beiden Autoren an der Technischen Universität München. . . . Mit Erklärungen, Anleitungen, Graphiken und Tabellen gespickt wird dieses Werk zum optisch ansprechenden Lehrbuch. Durch zahlreiche Abbildungen, Hervorhebungen besonders wichtiger Sachverhalte und eine im ganzen vorbildliche Textgestaltung wird das Verständnis außerdem sehr gefördert. Die Begriffe und Definitionen werden verständlich hergeleitet und erläutert. Immer wieder schlagen die Autoren Brücken zu Anwendungen des Stoffes in der Praxis . . . Empfehlenswert für alle Studierenden der Ingenieurswissenschaften. " (http://www. lbib. de/query. php? id=52564& highlight=H%F6here+Mathematik+1)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Höhere Mathematik 1" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kurt Meyberg, Peter Vachenauer: Höhere Mathematik 1 bei ebook.de