Peter Güller, geb. 25. Oktober 1935 in Zürich. Dipl. arch. ETH.
1961-1963 Postgraduatestudium traditioneller Architektur und
Musik in Japan. 1965-1968 Sektionschef am Institut für Orts-,
Regional- und Landesplanung der ETH. Dabei Mitwirkung in
der EFTA-Arbeitsgruppe "Regional Policy - an examination
of the Growth Center Idea".
Ab 1968 Inhaber eines Planungsbüros mit Aufträgen in der
Schweiz, in mehreren europäischen Ländern sowie in Süd-
und Südostasien.
1975 Gründer und erster Präsident der "Schweizerischen Studiengesellschaft für
Raumordnungs- und Regionalpolitik". 1981-1983 Aufbaudirektor des "International
Center for Integrated Mountain Develoment" in Nepal. 1988-1995 Leiter des Na-
tionalen Forschungsprogramms "Stadt und Verkehr". 1990-1992 Lancierung und
fachliche Begleitung des "CITAIR-Programmes für Luftreinhaltung in europäischen
Städten" im Rahmen der European Cooperation in Science and Technology (COST).
1991-1994 Vorsitzender der Projektgruppe "Stadtverkehr" der OECD.
Herausgeber und Mitautor folgender Bücher: "Strategische Erörterungen zur Re-
gional- und Strukturpolitik" (1981), ", Auf dem Land - für das Land'. Ein Beitrag der
Schweiz zur Europaratskampagne für den ländlichen Raum" (1989), "Synthese des
Nationalen Forschungsprogramms , Stadt und Verkehr'" (1996), "Verkehrspolitische
Entwicklungspfade in der Schweiz - die letzten 50 Jahre" (2009), "Der Islam und
wir" (2011).