*****
Ein weiterer Teil der fesselnden 'Königin im
Schatten'-Reihe.
Für alle Fans von mitreißenden History-Romanen ist 'Kampf
um die Krone' ein Muss. Iris Hennemann überzeugt mit
großartiger Recherchearbeit, lebendigen Beschreibungen und
einer komplexen Story. Klug kombiniert die Autorin
historische Hintergründe mit ihrem aufregenden Plot und
lässt die Lesenden tief in die Geschichte Sachsens
eintauchen. Tolle Unterhaltung garantiert!
1076 n. Chr.: nach ihrer Verbannung wollen sich König
Heinrich IV. und seine Gemahlin Bertha einfach nicht
geschlagen geben. Um die Krone zu behalten, müssen sie
sich auf eine beschwerliche Reise über die verschneiten
Alpen begeben - stets an ihrer Seite ist Berthas
Leibwächter Arend, ihre heimliche Liebe. Wird das
Königspaar den Kampf um den Thron gewinnen, oder werden
sie endgültig von den widerspenstigen Sachsen gestürzt?
*****
Speyer, 1076 n. Chr. Zusammen mit ihrem Gemahl, König Heinrich IV. , wurde die junge Bertha von den Reichsfürsten nach Speyer verbannt, wo sie darauf warten sollen, dass der vom Papst Gregor VII. exkommunizierte König seine Krone verliert. Doch Heinrich will sich nicht geschlagen geben und zieht über die verschneiten Alpen zum verhassten Papst, um sich vom Bann zu befreien. Berthas sächsischer Leibwächter Arend, den sie heimlich liebt, begleitet sie über den vereisten Pass. Doch gleichzeitig verschwören sich im Reich die Sachsen mit zahlreichen anderen Feinden und bereiten den Sturz des Königs vor. Nach der Rückkehr aus Italien nimmt Heinrich IV. augenblicklich den Kampf mit den widerspenstigen Sachsen und deren Verbündeten auf, dringt verwüstend in deren Besitzungen ein und entzweit seine Gegner. Arend muss sich entscheiden, ob er Bertha beim wichtigen Kampf um ihre Krone unterstützt oder ob er für sein eigenes Volk kämpft.