NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mörderisches Lavandou | Remy Eyssen
Produktbild: Mörderisches Lavandou | Remy Eyssen

Mörderisches Lavandou

Ein Provence-Krimi

(9 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Feriensaison in Le Lavandou ist zu Ende, und der kleine Ort sollte sich vom sommerlichen Trubel erholen. Auch Rechtsmediziner Leon Ritter hat nun mehr Zeit, um seinen Lieblingsbeschäftigungen nachzugehen: Café au lait trinken und Boule spielen. Da verschwindet eine Hotelangestellte in den einsamen Hügeln der Provence, und kurz darauf wird ihre Leiche gefunden. Damit sind auch Leon Ritters Hoffnungen auf einen beschaulichen Spätsommer dahin. Schnell gibt es einen ersten Verdächtigen, doch Leon zweifelt an dessen Schuld. Er stellt eigene Nachforschungen an und steht deshalb bald selbst in der Kritik. Die einzige, die noch zu ihm hält, ist seine Lebensgefährtin, Capitaine Isabelle Morell, doch plötzlich ist die stellvertretende Polizeichefin verschwunden. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
3,58 MB
Reihe
Ein Leon-Ritter-Krimi, 5
Autor/Autorin
Remy Eyssen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843720731

Portrait

Remy Eyssen

Remy Eyssen (Jahrgang 1955), geboren in Frankfurt am Main, arbeitete als Redakteur u. a. bei der Münchner Abendzeitung. Anfang der 90er Jahre entstanden die ersten Drehbücher. Bis heute folgen zahlreiche TV-Serien und Filme für alle großen deutschen Fernsehsender im Genre Krimi und Thriller. Mit seiner Krimireihe um den Gerichtsmediziner Leon Ritter begeistert er die Leserinnen und Leser und landet regelmäßig auf der Bestsellerliste.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Verena Scheuer am 22.02.2023

Grausam aber interessante Story

Nummer 5 der Buchreihe von dem Autor Eyssen über den Rechtsmediziner Dr. Ritter. Wieder eine interessante Story, obgleich diesmal teilweise sehr grausam beschrieben. Ich habe schon damit gerechnet, dass in irgendeiner Geschichte Dr. Ritters Gefährtin, die Polizistin Isabelle Morell, zum Opfer wird. Sobald zu viel persönliches beschrieben wird, kommt in fast jedem Buch immer dieser " Schicksalschlag" auf einen zu. Erst die Entführung von Isabells Tochter, nun die Lebensgefährtin selber. Bin gespannt, wer in den nächsten Büchern noch aus Dr. Ritters Nähe entführt oder verdächtigt wird. Dieses Schema ist in allen Büchern gleich, die viel von der Beziehungsebene schreiben. Das finde ich langweilig, weil so vorhersehbar. FAZIT: Ich persönlich mag den Schreibstil, die liebevolle Beschreibung der französischen Umgebung, die Charaktere der Protagonisten. Ich mag die außergewöhnlichen Storys, die Spannungsbögen, die vielfältigen Wendungen. Ich mag Krimis, aber ohne Beziehungsgeschichten, a la Edgar Wallace oder Agatha Christie. Wegen der vermehrten Beziehungsbeschreibungen (inklusive der Problematiken mit Isabelles Tochter) und der diesmal sehr grausigen Beschreibungen, vergebe ich nur noch 3 Punkte. Wenn es weiter bergab geht, lohnt es sich für mich nicht mehr
Von Lisam am 18.07.2019

spannender Krimi in der Provence

Da ich ein Fan der Reihe um den Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter und der Vizepolizeichef Isabelle Morell bin musste ich natürlich auch den inzwischen fünften Fall lesen. Die Feriensaison im eigentlich beschaulichen Le Lavandou ist zu Ende und Leon Ritter will sich ein wenig erholen. Aber es verschwindet eine Hotelangestellte in den einsamen Hügeln der Provence und bald wird dann auch ihre Leiche aufgefunden. Im Laufe der Ermittlungen stellt Leon wieder einmal eigene Nachforschungen an, da er mit den Ermittlungsergebnissen nicht zufrieden ist. Mir hat auch der fünfte Band wieder gut gefallen, da mir auch die Landschaftsbeschreibungen und der Flair der Provence gut gefällt. Man kann sicher auch gut mit diesem Fall in die Reihe einsteigen, da die Bände immer abgeschlossen sind. Der Fall war wieder spannend, aber man muss auch mit brutalen Szenen rechnen, die mich aber nicht wirklich stören. Ein wenig ist beim fünften Fall aber ein bestimmtes Muster des Autors erkennbar und ich hoffe, dass er sich bei einer Fortsetzung etwas Neues einfallen lassen wird.