15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Hannah und ihre Brüder | Ronald H. Balson
Produktbild: Hannah und ihre Brüder | Ronald H. Balson
-60%4Band 1

Hannah und ihre Brüder

Roman

(8 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 31.10.20254
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Einst liebten sie einander wie Geschwister. Nun stehen sie sich als Todfeinde gegenüber.


Bei einer Gala wird ein angesehener jüdischer Bürger Chicagos vom hochbetagten Ben Solomon bedroht und beschuldigt, ein SS-Offizier zu sein. Obwohl alles auf eine Verwechslung hinweist, engagiert Ben die Anwältin Catherine Lockhart und ihren Ermittler Liam Taggart - er ist sich sicher, seinen Ziehbruder zu erkennen, der einst Bens Familie und seine Geliebte Hannah verriet.


Bei ihrer Recherche stoßen Catherine und Liam auf das Schicksal dreier Kinder im kriegszerrütteten Polen, die wie Geschwister aufwachsen und einander als Feinde wiederbegegnen. Aber beschuldigt Ben den Richtigen?



Ein hochspannender Roman über eine Familie, die in Zeiten des Krieges zerstört zu werden droht, und zwei Liebende, die um ihr Glück ringen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
2,26 MB
Reihe
Liam Taggart und Catherine Lockhart, 1
Autor/Autorin
Ronald H. Balson
Übersetzung
Gabriele Weber-Jaric
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841217080

Portrait

Ronald H. Balson

Ronald H. Balson ist Rechtsanwalt, und seine Fälle führten ihn um die ganze Welt, unter anderem nach Polen. Die Geschichte des Landes im Zweiten Weltkrieg inspirierte ihn zu diesem Roman, der ein internationaler Bestseller war. Heute lebt und schreibt Ronald H. Balson in Chicago.

Bei atb liegt von ihm außerdem "Karolinas Töchter" vor, ein weiterer Roman der Serie über die Anwältin Catherine Lockhart und ihren Ermittler Liam Taggart.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von smartie11 am 31.01.2020

Ben Solomons Geschichte - Freunde, Feine und die Wirren eines furchtbaren Kriegs

"sie konnten mich nicht brechen, ich hatte nichts mehr zu verlieren. Kein Schmerz, keine Drohung konnte mich dazu bringen, Namen zu nennen, denn der Tod war mir willkommen." (ebook, S. 259) Meine Meinung: Ben und Otto sind als beste Freunde aufgewachsen, waren fast wie Brüder füreinander. Doch dann fiel der Schatten der Nazis über ihre Heimat und Ben wurde zum Opfer, während Otto zum Täter wurde¿ Ronald H. Balson hat sich für seinen Roman ein Thema ausgesucht, das trotz der vielen Jahrzehnte, die seitdem vergangen sind, noch immer absolut aktuell ist. Ausgehend von der Rahmenhandlung in der heutigen Zeit zeichnet er ein einfühlsames Bild der schrecklichen Ereignisse der Judenverfolgung im Polen der 1930er Jahre. Es ist immer wieder schockierend, beschämend und bestürzend zu lesen, welche Verbrechen damals unter den Nazis dort begangen worden sind. Geschickt erzählt Balson seine Geschichte auf zwei Zeitachsen, was sich durch die gewählten Erzählperspektiven immer gut auseinanderhalten lässt, sodass es für die Leser*innen immer wieder Pausen zum Durchatmen und reflektieren der Ereignisse gibt. Es ist spannend zu lesen, wie sich Ben mit Hilfe von Privatdetektiv Liam Taggart und der Anwältin Catherine auf Spurensuche begibt, um seine schreckliche Vermutung bezüglich der wahren Identität Elliot Rosenzweigs zu belegen. Am Ende ergibt sich eine Auflösung, die passend, aber etwas vorhersehbar war und für meinen Geschmack zu schnell präsentiert wurde. Während mir die beiden Protagonisten Ben und Chatherine sehr sympathisch waren, muss ich gestehen, dass mit Liam irgendwie zu stereotyp gewesen ist. Diesen Charakter hätte der Autor irgendwie besser "ausformen" können. Sein Schreibstil lässt sich dafür sehr flüssig und leicht lesen. Vor dem Hintergrund des schweren Themas hätte dem Buch an der ein oder anderen Stelle ein bisschen mehr erzählerische Tiefe allerdings sicher gutgetan. FAZIT: Eine bewegende Geschichte über eine dunkle Zeit und die Art, wie diese Menschen verändert hat.
Von Hortensia13 am 25.08.2019

Gegen das Vergessen

Der hochbetagte Ben Solomon ist sich sicher, dass der vermögende Stadtmäzene Elliot Rosenzweig ein ehemaliger SS-Offizier ist und seine Familie und ihn verraten hatte. Wie Brüder aufgewachsen, wandte er sich der Nazimacht zu. Obwohl jeder glaubt, dass Ben nur altersverwirrt ist, engagiert er die Anwältin Catherine Lockhart und ihren Ermittler Liam Taggart. Diese stossen bei ihren Recherchen auf erschütternde Schicksale in Polen während des Zweiten Weltkrieges. Und dabei steht im Vordergrund: Beschuldigt Ben den Richtigen? Vorrangig ist dieser Roman eine Justizgeschichte. Die Arbeit von Catherine steht dabei im Vordergrund. Besonders fesselt fand ich die Erzählung von Ben und seiner Lebensgeschichte. Es ist dem Autor gelungen diese sehr realitätsnah zu schildern. Obwohl das Ende vorhersehbar war, fand ich gerade Bens Geschichte sehr lesenswert. Niemand sollte vergessen, welche Grauen der Zweite Weltkrieg mit sich brachte. Ein eher ruhiger Justizkrimi mit viel Einblick in den verherrenden Holocaust. 4 Sterne.
Ronald H. Balson: Hannah und ihre Brüder bei ebook.de