Bilder von Tierfabriken, Tierversuchen und der Ausrottung ganzer Arten haben eine neue Diskussion über die Würde der Tiere entfacht. Welche Stellung nehmen dazu die christlichen Kirchen ein? Ist christliche Ethik nach wie vor durch einen arroganten Anthropozentrismus gekennzeichnet? Sonntagspredigten rufen gern zur Schöpfungsverantwortung auf, doch auf den Sonntagsbraten meist aus Tierfabriken will keiner verzichten. Dagegen setzt Remele seinen Entwurf einer zeitgemäßen christlichen Tierethik.
Kurt Remele, geb. 1956, Dr. theol., Prof. für Ethik und christliche Gesellschaftslehre an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Graz, mehrere Gastprofessuren in den USA und in England, Fellow des Oxford Centre for Animal Ethics.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Würde des Tieres ist unantastbar" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Kurt Remele: Die Würde des Tieres ist unantastbar bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.