Inhaltsverzeichnis
Einleitung. - 1. Das Ende der Klassik. - 2. Sonette. - 3. Gelegenheit. - 4. Selbstvergewisserung. - 5. Liebeslyrik. - 6. Die neue Werkausgabe.
. . . Nur andeutungsweise und anhand einzelner exemplarischer Abschnitte kann hier ein Bild von Wilds kompendi ser Darstellung vermittelt werden, die ein angemessenes, in Vielem neues Bild von Goethes Altersdichtung vermittelt; noch ist sie nicht vollstandig, ihre Voll-endung aber unbedingt herbeizuwünschen . . . (Jochen Golz, in: Goethe-Jahrbuch, Jg. 141, 2024)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Goethes späte Lyrik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.