Donnerstagnachmittag
Emmy
Warum ist das so, dass wir uns im Leben immer nach Dingen verzehren, die wir nicht haben können? Nach den Dingen, die uns zerstören könnten? Die das Zeug dazu haben, uns zu ruinieren? Uns in Stücke zu zerreißen und in etwas zu verwandeln, das wir selbst nicht mehr wiedererkennen können? Warum muss die menschliche Natur so verdammt destruktiv sein?
Das sind die Gedanken, die mir in dem Moment, in dem ich ihn zum ersten Mal sehe, durch den Kopf schießen. Ich weiß nicht, wie er heißt. Er ist nichts weiter als ein ausgesprochen attraktiver Fremder in einem tadellos sitzenden, teuer aussehenden grauen Anzug,, der in dem stickigen und muffig stinkenden Wagen der Londoner Underground, in dem ich auch unterwegs bin, völlig deplatziert wirkt.
Eckdaten
eBook
LXY digital Verlag
147 Seiten
Band 1
Übersetzung: Diana Beate Hellman
2019
ISBN: 978-3-7363-1063-6
Cover
Mehr von dem Hintergrund bitte! Den Mann hätte man auch getrost weglassen können.
Inhalt
Ein dramatisches Ereignis führt Kunststudentin Emmy Reed und Billionär und Playboy Jase Beckett zusammen. Beide sind fasziniert voneinander und schließen einen Deal: Sie begleitet ihn als seine Freundin zu einer Familienhochzeit, er hilft ihr bei ihrer Karriere. Doch schnell kocht die Leidenschaft zwischen ihnen hoch, und es kommen Gefühle ins Spiel. Aber in Jases intriganter Familie existiert ein dunkles Geheimnis, das um jeden Preis bewahrt werden muss und das Emmy aufdecken könnte.
Autorin
Rhyannon Byrd stammt ursprünglich aus Kalifornien, doch sie ist ihrer großen Liebe nach England gefolgt und lebt dort mit ihrem Ehemann und ihren beiden Kindern. Ihre Schwäche ist Pinterest, außerdem liebt sie Museen, Musik und American Football. Rhyannon hat mittlerweile mehr als 30 Bücher geschrieben, die bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurden.
Meinung
Ich kenne die Autorin nicht, bin aber gespannt, ob der Klappentext hält, was er verspricht.
Als Emmy Jase das erste Mal begegnet, ist sie völlig hin und weg von dem attraktiven Fremden. Dabei weiß sie ganz genau, dass er in einer völlig anderen Liga spielt und somit völlig unerreichbar für sie. Aber träumen darf man schließlich. Das Schicksal meint es aber gut mit ihr und sie begegnet ihn wieder, auch wenn die Umstände alles andere als toll sind. Zwischen ihnen funkt es gewaltig und daher wundert es keinen, als sie sich näherkommen. Sie schließen einen Deal, wie auch der Klappentext schon sagt.
Ihre Beziehung ist wirklich erfrischend, vor allem, weil sie überhaupt nicht an seinem Geld interessiert ist, was ihn sehr wundert, aber auch freut. Sie ist anders als all die Frauen, denen er bisher begegnet ist.
Jase dagegen verkörperte das ideale Bild eines reichen Schnösels. Nicht zu vergessen seine adlige, britische Abstammung. Da kann sie als Amerikanerin nicht mithalten.
Ich finde sie einfach sehr erfrischend, weil sie einfach direkt sagt, was sie denkt. Sie lässt sich von niemanden verbiegen.
Ihr Deal wird immer persönlicher, als Gefühle ins Spiel kommen. Wird es ein Happy End geben? Tja, das weiß man nicht, weil es offen endet. Auf zum nächsten Band!