Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.
(Edna Ferber)
Zugegeben: der neue Weihnachtsroman von Petra Schier ist etwas früh ins Haus geflattert. Auf den ersten Schnee, der alle Gärten in winterliche Traumlandschaften verwandelt, müssen wir noch etwas warten. Dennoch habe ich es mir mit einer Heißen Schokolade, einigen selbstgebackenen Keksen und dem romantischen Roman Stille Nacht, flauschige Nacht auf dem Sofa gemütlich gemacht und ein Wiedersehen mit der liebenswerten Hoteliers-Familie Sternbach gefeiert, die ich in dem Buch Vier Pfoten für ein Weihnachtswunder kennengelernt habe.
Es ist kurz vor Weihnachten, Patrick versinkt mit seinem gut gehenden Bauunternehmen in Arbeit. Zu Hause verwandeln die Zwillinge Joel und Jessica gemeinsam mit Hund Oskar noch das bisschen verbliebene Ruhe in Chaos. Dass nach der Kündigung eines Mitarbeiters Patricks einzige Rettung die quirlige und nervenaufreibend gut organisierte Angelique ist, lässt ihn erst recht verzweifeln. Das Konfliktpotenzial zwischen ihnen ist einfach viel zu hoch, niemals kann das gut gehen! Zu seiner Überraschung kommen sie allerdings viel besser miteinander aus, als Patrick erwartet hat - auch privat - und das war auf keinen Fall geplant. Eine verwirrende Romanze ist das Letzte, was Patrick jetzt gebrauchen kann. Mischlingshund Oskar hingegen ist da ganz anderer Meinung.
Das glitzernde Cover ist ein Traum! Wer die muntere Promenadenmischung mit den dunklen Augen auf dem Schutzumschlag betrachtet, hat schon verloren: Oskar startet einen Flauschangriff mitten ins Herz. Eine gewisse Ähnlichkeit mit Boomer, dem Streuner , der in der gleichnamigen US-Serie die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Dass dieser kleine Held es faustdick hinter seinen Öhrchen hat, ahnt man schon, ehe man die ersten Seiten des Romans gelesen hat...
Wieder einmal hat Petra Schier einen zauberhaften Weihnachtsroman mit Herz und Hund vorgelegt, der mich in seinen Bann geschlagen hat. Alle Protagonisten sind genau ausgearbeitet, sie besitzen viele Ecken und Kanten und agieren absolut glaubwürdig. Dies gilt vor allem für Patrick und Angelique, welche zwei ausgemachte Kontrollfreaks sind, die vor allzu viel Nähe und Liebe zurückschrecken und im Laufe der Handlung lernen müssen, einfach loszulassen, ihren Verstand auszuschalten und auf ihre Gefühle zu vertrauen.
Das Geschehen wird aus verschiedenen Perspektiven dargestellt. Auf diese Weise kann man sich gut in alle Charaktere einfühlen und ihre Handlungsweisen nachvollziehen. Auch der kleine Mischlingshund Oskar kommt nicht zu kurz. Petra Schier verleiht dem ehemaligen Streuner eine eigene Stimme, und es macht so viel Spaß, sich auf seine Gedankengänge einzulassen, die jedem Leser ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Wenn Weihnachten ein Gefühl ist, dann hat Petra Schier es in ihrem neuen Roman Stille Nacht, flauschige Nacht perfekt wiedergegeben. Mit ihren atmosphärisch dichten, stimmungsvollen Beschreibungen und ihrem angenehmen, lebendigen Schreibstil hat sie eine wunderschöne weihnachtliche Stimmung aufs Papier gezaubert, die ihren Wohlfühl-Roman mit Herz und Hund zur perfekten Lektüre für die schönste Zeit im Jahr machen.