Zum Inhalt (übernommen):
Mit Leib und Seele kümmert sich Olivia Adamsen um das Familienunternehmen. Ob sie leckeren Cider aus der eigenen Kelterei ausschenkt oder die Gäste des kleinen Bed and Breakfast »Hotel Hygge« auf der dänischen Insel Mandø umsorgt, Olivia hat ihre Berufung gefunden. Darum trifft es sie völlig unvorbereitet, als sie erfährt, dass der Betrieb vor dem Aus steht. Doch der nächste Schock folgt sogleich, denn der attraktive Jesper, in dessen Nähe sie zum ersten Mal seit Langem wieder Schmetterlinge im Bauch hat, ist nach Dänemark gekommen, um den Kauf des Geschäfts voranzutreiben. Olivia ist bereit, für ihren Traum zu kämpfen. Doch bleibt die Liebe dabei auf der Strecke?
Meine Meinung:
Olivia ist auf der Gezeiteninsel Mandø eng verwurzelt und möchte sie nicht verlassen. Bei gerade einmal 33 Bewohnern ist es aber nicht einfach den Mann fürs Leben zu finden... Eines Tages begegnet Olivia dem smarten Jesper, aber was hat diesen auf die Insel verschlagen?
Ein schöner winterlicher Roman mit einer süßen Liebesgeschichte. Die einzelnen Figuren sind sympathisch dargestellt und man fiebert mit ihnen mit. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Die Gezeiteninsel Mandø ist zauberhaft beschrieben, so dass man als Leser gerne einmal hin reisen würde.
Die einzelnen Familienmitglieder verwirrten mich anfangs etwas, es ist eine große Familie ;-) Aber am Anfang des Buches ist ein Stammbuch der Familie abgebildet, so dass man sich als Leser gut einfinden kann.
Mir hat der Roman gut gefallen, er passt zur Winter- und Weihnachtszeit und hat mir gemütliche Lesestunden beschert! An einigen Stellen war er mir zu langatmig, daher ziehe ich einen Stern ab.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung, 4 von 5 Wintersternen!