NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gespräche mit Freunden | Sally Rooney
Produktbild: Gespräche mit Freunden | Sally Rooney

Gespräche mit Freunden

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Frances und ihre Freundin Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Sie treffen sich bei Events, zum Essen, führen Gespräche. Persönlich und online diskutieren sie über Sex und Freundschaft, Kunst und Literatur, Politik und Genderfragen und, natürlich, über sich selbst. Während Bobbi von Melissa fasziniert ist, fühlt sich Frances immer stärker zu Nick hingezogen . . . Ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe, eine hinreißende, kluge Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,89 MB
Autor/Autorin
Sally Rooney
Übersetzung
Zoë Beck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641205607

Portrait

Sally Rooney

Sally Rooney wurde 1991 geboren, ist in Castlebar, County Mayo, aufgewachsen und lebt in Dublin. Ihre frühen Arbeiten sind erschienen in The New Yorker, Granta, The White Review, The Dublin Review, The Stinging Fly, Kevin Barrys Stonecutter und der Anthologie Winter Pages. Sie studierte am Trinity College Dublin, zunächst Politik, machte dann ihren Master in Literatur. Sie war dort 2013 die Nr. 1 bei den European University Debating Championships. Rooneys Debütroman »Gespräche mit Freunden« war Book of the Year in Sunday Times, Guardian, Observer, Daily Telegraph und Evening Standard. Der Roman kam auf die Shortlist des Sunday Independent Newcomer of the Year Award 2017, des International Dylan Thomas Prize und des Rathbones Folio Prize 2018. Rooney war die Gewinnerin des Sunday Times/Peters Fraser & Dunlop Young Writer of the Year Award 2017, den u. a. auch Zadie Smith und Sarah Waters gewannen. Rooney ist inzwischen Redakteurin des irischen Literaturmagazins The Stinging Fly. Ihr zweiter Roman »Normale Menschen« wurde für den Man Booker Prize 2018 nominiert und gewann u. a. den Costa Novel Award, den An Post Irish Novel of the Year Award und den British Book Award (Novel of the Year und Book of the Year).

Pressestimmen

»Ihre Bücher stolpern nie. Sie sind so scharfsinnig und elegant komponiert, dass man ihnen schon auf der ersten Seite verfällt. « Carolin Würfel / DIE ZEIT

»Der ganze Hype ist in diesem Fall glücklicherweise komplett berechtigt« Meredith Haaf / Süddeutsche Zeitung

»Es ist eine Geschichte über Liebe, Treue, Freundschaft, Ehrlichkeit, Kunst auch und Literatur. So frisch und frei geschrieben, so voller Leben, so inspirierend schön. Lesen! « Katja Kraft / tz München

»Wenn in Gespräche mit Freunden von Sally Rooney drei Frauen und ein Mann über Liebe, Sex und Freundschaft reden, wird man selbst zum Voyeur. Sogwirkung. « Cosmopolitan

»Faszinierend wie Rooney die Ménage-à-quatre beschreibt und daneben noch Raum findet für hochaktuelle gesellschaftliche Themen. « Kristina Appel / Emotion

»Schnörkellos und mondän ist die Sprache ihres Realismus, atemberaubend sind ihre Dialoge, die hin und her springen, sich aneinander hoch- und wieder herunterschrauben. « Diba Shokri / Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tanja am 22.07.2019

Distanziert und doch ergreifend

In Sally Rooneys Debüt Roman geht es um drei Frauen und einen Mann, die in unterschiedlichsten Beziehungen zueinander stecken. Es gibt keine wörtliche Rede im Buch und die Erzählperspektive ist eine der jungen Frauen, die alle Unterhaltungen erzählt. Die Gefühle der anderen Protagonisten bleiben dadurch fern und auch die Erzählerin selbst wirkt kühl und distanziert. Die Gruppengespräche, die über Politik und Zeitgeschehen gehen, fand ich sehr abgehoben. Die Wortwahl ist so komplex, dass ich oft nicht verstand, worauf sie hinaus wollen. Wirklich interessant sind nur die beziehungsinternen Gespräche. Für mich entstand dadurch die ein oder andere Länge. Ich hatte ein hin und her Spiel und viele intime Gespräche erwartet und eine lange Zeit voll Unwissenheit und ungeklärten Beziehungen. Es ist aber im Grunde sofort klar, wer wen will und auch die Spielregeln dafür werden deutlich kommuniziert. Das wirklich spannende passiert dann in den einzelnen Paarbeziehungen. Die dort geführten Unterhaltungen sind, was mich am Roman fesselte. Auf subtile Art schafft es Rooney damit uns den Spiegel vorzuhalten. Sie wirft einen indirekten aber sehr kritischen Blick auf unsere Gesellschaft mit deren Werten und Normen. Ein Buch, das nachhallt. Lesenswert!
Sally Rooney: Gespräche mit Freunden bei ebook.de