NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hotel Quadriga | Jenny Glanfield
Weitere Ansicht: Hotel Quadriga | Jenny Glanfield
Produktbild: Hotel Quadriga | Jenny Glanfield

Hotel Quadriga

Die Geschichte einer Berliner Familiendynastie

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Inspiriert vom Hotel Adlon lässt das packende Schicksal einer Berliner Hoteldynastie von 1870 bis zum Fall in drei abgeschlossenen Bänden deutsche Geschichte wiederauferstehen. Der dreizehnjährige Karl Jochum sieht an einem glorreichen Morgen im Juni 1871 eine prächtige Militärparade über die Straße "Unter den Linden" ziehen. Sie verkündet die Geburt eines neuen Deutschen Reiches. Sein Blick geht hoch zur stolzen Quadriga auf dem Brandenburger Tor, er erblickt die siegreiche Viktoria. In dem Moment schwört sich der Konditorensohn aus bescheidenen Verhältnissen, etwas aus seinem Leben zu machen. Er wird sein eigenes Café eröffnen. Danach zieht es ihn wieder zur Quadriga. Er will das beste Hotel von Berlin gründen, koste es, was es wolle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
619
Reihe
Die Hotel Quadriga Trilogie, 1
Autor/Autorin
Jenny Glanfield
Übersetzung
Wolfgang Rhiel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
559 g
Größe (L/B/H)
190/129/50 mm
ISBN
9783499000867

Portrait

Jenny Glanfield

Jenny Glanfield lebt in London und auf ihrem Landsitz in Chatelaine. In ihrer ergreifenden Romantrilogie über eine Berliner Hoteldynastie, inspiriert vom Adlon, spiegeln sich von 1871 bis 1989 mehr als hundert Jahre wechselvolle und schicksalhafte deutsche Geschichte. Die Trilogie umfasst die in sich abgeschlossenen Bände «Hotel Quadriga», «Viktoria» und «Viktorias Erbe».


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 02.01.2021

Bewegende Familiensaga

Der Konditorensohn Karl Jochum ist erst 13 Jahre alt, als er im Juni 1871 eine Militärparade über die Straße "Unter den Linden" ziehen sieht. Sie verkündet ein neues Deutsches Reich. Als er die Quadriga auf dem Brandenburger Tor erblickt, beschließt er, etwas im Leben erreichen zu wollen und die bescheidenen Verhältnisse, in denen er aufwuchs, hinter sich zu lassen. Er eröffnet ein eigenes Café, kehrt zurück und will das beste Hotel Berlins eröffnen. Jenny Glanfield startet mit "Hotel Quadriga" eine 3teilige opulente Serie rund um ein glamouröses Hotel in Berlin. Es ist unverkennbar, daß sie sich hierbei das Hotel Adlon als Vorbild auserwählt hat. Die Beschreibungen sind so bildhaft, daß man direkt dieses Hotel vor Augen hat und den Flair, den dieses Hotel ausstrahlt, auf der Haut spürt. Aber auch geschichtlich hat dieses Buch einiges zu bieten. Die Politik und die Gegebenheiten der Zeit sind fundiert und gut recherchiert dargestellt. Hier wird eine Familiengeschichte erzählt, die authentisch in die Zeit paßt und damals wichtige Themen aufgreift. Ein wenig muß man sich bei den Charakteren konzentrieren. Bis man alle erfasst hat dauert es aufgrund der Anzahl etwas. Jedoch sind auch diese sehr gut dargestellt. Sie sind stimmig, agieren glaubhaft und man kann sich in sie und ihre Handlungen hinein versetzen. Jeder Band dieser Serie ist in sich abgeschlossen und behandelt eine bestimmte Zeitspanne. Richtig Spaß bereitet es, die Bände nahtlos hintereinander zu lesen. Dies ist jedoch keine Voraussetzung - es lohnt allerdings!