NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Viktoria | Jenny Glanfield
Weitere Ansicht: Viktoria | Jenny Glanfield
Produktbild: Viktoria | Jenny Glanfield

Viktoria

Die Geschichte einer Berliner Familiendynastie

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
10,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Familiensaga über das Schicksal einer Berliner Hoteldynastie, inspiriert vom Adlon, umfasst im zweiten, abgeschlossenen Band die Jahre 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stiefel zahlloser Soldaten marschieren im Gleichschritt durch das Brandenburger Tor. Es ist der 30. Januar 1933. Der Balkon des Hotels bietet einen guten Ausblick. Viktoria Jochum, ihr Ehemann, die zwei Kinder und andere Familienmitglieder schauen hinab. Nicht jeder fühlt die Abscheu vor den Hakenkreuzfahnen, wie sie es tut. Seit dem Tod ihres Vaters Karl hat sie die Leitung des Quadriga übernommen. Unter den Eheleuten herrscht nicht immer Einigkeit über die Führung des Hauses. Doch schlimmer wiegt ein Geheimnis, das sie ihm nie anvertraut hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
555
Reihe
Die Hotel Quadriga Trilogie, 2
Autor/Autorin
Jenny Glanfield
Übersetzung
Beatrice Ulrich
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
523 g
Größe (L/B/H)
188/126/48 mm
ISBN
9783499000874

Portrait

Jenny Glanfield

Jenny Glanfield lebt in London und auf ihrem Landsitz in Chatelaine. In ihrer ergreifenden Romantrilogie über eine Berliner Hoteldynastie, inspiriert vom Adlon, spiegeln sich von 1871 bis 1989 mehr als hundert Jahre wechselvolle und schicksalhafte deutsche Geschichte. Die Trilogie umfasst die in sich abgeschlossenen Bände «Hotel Quadriga», «Viktoria» und «Viktorias Erbe».


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 03.01.2021

Es geht weiter im Hotel Quadriga

30. Januar 1933. Soldaten marschieren durch das Brandenburger Tor. Familie Jochum beobachtet dies vom Balkon ihres Hotel "Quadriga" aus voller Abscheu. Viktoria, Tochter des Hotelbegründers Karl, hat nach dessen Tod die Leitung des Hotels übernommen. Viktoria und ihr Mann sind oft nicht einer Meinung in Sachen Hotelführung - noch dazu hütet Viktoria ein Geheimnis vor ihm... Jenny Glanfield läßt in ihrem 2. Teil ihrer Hotel-Trilogie das "Quadriga" wieder auf faszinierende Weise aufleben. Auch hier erkennt man das wahre Vorbild, das "Adlon", in ihren Beschreibungen wieder. Sie schreibt so, daß man sich selbst in dieser mondänen Umgebung wähnt. Sehr gelungen ist die Verflechtung von wahrer historischer Geschichte in diesem Roman. Man erlebt den Aufstieg des Nationalsozialismus bis hin zu seinem Ende - und dies auf sehr genau recherchierter Basis. Im Vordergrund jedoch steht Viktoria und der Werdegang ihrer Familie. Die Entwicklung der einzelnen Charaktere ist überzeugend und sehr interessant dargestellt. Gerade Viktoria geht ans Herz. Es geht ums Überleben und dazu benötigte man einen eisernen Willen. Dies vermittelt Jenny Glanfield perfekt. Sprachlich ist auch diese Fortsetzung sehr gut lesbar und bereitet trotz des düsteren Hintergrundes Freude. Man kann diesen zweiten Teil auch einzeln lesen. Die Charaktere entwickeln sich hier getrennt vom ersten Teil weiter, so daß keine Wissenslücken entstehen. Jedoch ist der Lesespaß natürlich größer, wenn man die Familie in jeder Station begleitet!