Reiner Keller, Dr. phil. , ist Professor für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.
Achim Landwehr, Dr. phil. , Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Arbeitsgebiete: Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit, Geschichtstheorie.
Wolf-Andreas Liebert, Dr. phil. , Professor für Germanistische Linguistik im Fachbereich 2 Philologie / Kulturwissenschaften an der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz). Arbeitsgebiete: Wissenschaftssprachen, Metaphern, Diskurs- und Dialogforschung, Sprache und Religion (insbes. Sprache des politischen und religiösen Extremismus).
Werner Schneider, Dr. phil. , Professor für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Arbeitsgebiete: Soziologie der Lebensphasen und privaten Lebensformen, Wissenssoziologie, Kultursoziologie und Medizin-/Gesundheitssoziologie (insbes. Medizintechnik, Körper, Behinderung sowie Sterben, Tod und sozialer Wandel), Diskurs-/Dispositivforschung und qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung.
Jürgen Spitzmüller, Dr. phil. , Professor für Angewandte Sprachwissenschaft an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Arbeitsgebiete: Soziolinguistik, Sprachreflexion und Sprachideologien, Metapragmatik, Soziolinguistik der Skripturalität und Multimodalität, Diskurslinguistik, Geschichte und Theorie der Sprachkritik.
Willy Viehöver, Ph. D. , Senior Researcher am Lehrstuhl für Technik und Gesellschaft (SoTec) im Human Technology Center (HumTec) der RWTH Aachen. Arbeitsgebiete: Qualitative Methoden der Sozialforschung, Diskursforschung, Diskurtheorie und Diskursanalyse, Globalisierung, Polyzentrische Governance und zivilgesellschaftliche Partizipation in der Wissens- und Technikgenese, Technik- und Umweltsoziologie.